Operation Manual
107
SMW 800 C3
DE
AT
CH
Startzeit voreinstellen (Preset)
Sie können mit diesem Programm eine bestimmte 
Startzeit für das Garen oder Grillen der Speisen 
vorprogrammieren. Wenn Sie die Einstellungen 
korrekt vorgenommen haben, startet das Gerät 
automatisch zur eingestellten Zeit.
HINWEISE
 ► Die Uhr muss eingestellt sein, um die Funktion 
„Startzeit voreinstellen“ wählen zu können.
 ► Die Funktion „Startzeit voreinstellen“ funkti-
oniert nicht in Verbindung mit der Funktion 
“Auftauen”, dem Automatikprogramm 5 und 
der Schnellstartfunktion.
1)  Stellen Sie die gewünschte Mikrowellenfunk-
tion (Garen, Grillen oder Automatik-Menü 
(ausgenommen Autoprogramm 5)) ein:
 – Für den Mikrowellenbetrieb: Drücken Sie die 
Taste Mikrowelle 3
, wählen Sie eine 
Leistungsstufe und stellen Sie die Garzeit mit 
dem Drehregler  ein.
 – Für den Grillbetrieb: Drücken Sie die Taste 
Grill - 
, um die Grill-Funktion zu aktivie-
ren. Stellen Sie mit dem Drehregler  die 
gewünschte Grillzeit ein.
 – Für das Automatik-Menü: Wählen Sie mit 
dem Drehregler  das passende Programm 
zu Ihrer Speise aus (ausgenommen Autopro-
gramm 5). 
Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
Taste Start/Schnellstart  
. Stellen Sie 
nun durch Drehen des Drehreglers  das 
gewünschte Gewicht bzw. die gewünschte 
Menge ein.
2)  Drücken Sie die Taste Timer/Uhr  
. Im 
Display  blinkt „01: “ und das Symbol 
erscheint im Display .
3)  Drehen Sie den Drehregler , um die Stunden 
einzustellen.
4)  Drücken Sie die Taste Start/Schnellstart  
, 
nun erscheinen die Minutenziffern.
5)  Drehen Sie den Drehregler , um die Minuten 
einzustellen.
6)  Drücken Sie die Taste Start/Schnellstart  
. 
Das Symbol 
 blinkt. Die Startzeit wird ange-
zeigt. Die Mikrowelle startet den Vorgang zur 
eingestellten Zeit automatisch. Ein Signalton 
ertönt beim Start.
HINWEISE
Um die gespeicherte Startzeit zu löschen und 
somit den gespeicherten Vorgang abzubrechen, 
drücken Sie die Taste Stop  
. Das Symbol 
 erlischt und die Uhrzeit wird angezeigt.
Reinigung und Pflege
 GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
 ► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Netzsteckdose! Es besteht die 
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser 
oder andere Flüssigkeiten! 
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
 ► Verwenden Sie keine scheuernden oder 
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können 
die Oberflächen beschädigen!
 ■ Halten Sie das Innere der Mikrowelle stets 
sauber. 
 ■ Sollten Speisespritzer oder verschüttete Flüssig-
keiten an den Wänden der Mikrowelle haften, 
wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab. 
 ■ Verwenden Sie ein mildes Spülmittel, sollte die 
Mikrowelle stärkere Verschmutzungen aufweisen.
 ■ Vermeiden Sie die Benutzung von Reinigungs-
sprays und anderen scharfen Putzmitteln, da 
diese Flecken, Streifen oder eine Trübung der 
Türoberfläche hervorrufen können.
 ■ Säubern Sie die Außenwände mit einem feuch-
ten Tuch. 
 ■ Um eine Beschädigung der Funktionsteile im 
Innern der Mikrowelle zu vermeiden, lassen Sie 
kein Wasser in die Lüftungsschlitze  einsickern.










