Operation Manual

42 
DE
AT
CH
SKR 800 C3
Radiobetrieb ein-/ausschalten
HINWEIS
Die technischen Gegebenheiten des Gerätes ermöglichen einen einstell-
baren Frequenzbereich außerhalb des zulässigen Bereiches von UKW (FM)
87,5–108MHz. In verschiedenen Ländern können abweichende nationale
Regelungen zu den zugewiesenen Rundfunkfrequenzbereichen bestehen.
Beachten Sie, dass Sie die außerhalb des zugewiesenen Rundfunkfrequenz-
bereiches empfangenen Informationen nicht verwerten, an Dritte weiterlei-
ten oder zweckentfremdet missbräuchlich verwenden dürfen.
Drücken Sie kurz den Drehregler −VOLUME+ |
/FUNC. 1 zum Ein-
schalten des Gerätes.
Drücken Sie ggf. einmal kurz den Drehregler −VOLUME+ |
/FUNC. 1,
bis im Display 4 FM für den Radiobetrieb angezeigt wird.
Drücken Sie den Drehregler −VOLUME+ | /FUNC. 1 für ca. 2
Sekunden, um das Gerät auszuschalten und in den Uhr/Standby-Betrieb zu
versetzen.
Lautstärke einstellen
Drehen Sie den Drehregler −VOLUME+ | /FUNC. 1 nach rechts, um
die Lautstärke zu erhöhen.
Drehen Sie den Drehregler −VOLUME+ | /FUNC. 1 nach links, um die
Lautstärke zu verringern.
HINWEIS
Im Display
4 wird die eingestellte Lautstärke für ca. 3 Sekunden mit einem
Wert zwischen  (Ton aus) und  (maximale Lautstärke) angezeigt.
Sender suchen
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden die SEARCH +-Taste 9, um auf den nächs-
ten empfangbaren Sender mit höherer Frequenz zu wechseln.
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden die SEARCH −-Taste w, um auf den nächs-
ten empfangbaren Sender mit niedrigerer Frequenz zu wechseln.
HINWEIS
Die Frequenz des Senders wird im Display
4 angezeigt und die Lautspre-
cher s sind während der Sendersuche abgeschaltet. Wird ein Sender in
Stereoqualität empfangen, erscheint im Display 4 ST für Stereoempfang.
Sender manuell einrichten
Drücken Sie im Radiobetrieb entweder kurz die SEARCH +-Taste 9 oder
die SEARCH − -Taste w, um nach einer Frequenz in 0,1 MHz Schritten zu
suchen.