KITCHEN RADIO SKR 800 C3 KITCHEN RADIO KÜCHENRADIO Operating instructions and safety instructions Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise IAN 306370
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
A B C D
Contents Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Information about these operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Fault causes and remedies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Cleaning the housing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Introduction Information about these operating instructions Congratulations on the purchase of your new device. You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of this product. They contain important information about safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the range of applications specified. Retain these operating instructions for future reference.
CAUTION A warning notice at this hazard level indicates a risk of property damage. Failure to avoid this situation could result in property damage. ► Follow the instructions in this warning notice to prevent property damage. NOTE ► A note provides additional information that makes handling the device easier for you. The following symbols are used on the device: Symbol Meaning DC Protection class II Safety This section contains important safety instructions for handling the device.
DANGER ► The device consumes power in standby mode. To completely disconnect the device from the mains power, the power plug must be removed from the mains power socket. The device must be positioned so that you have unrestricted access to the mains socket at all times and can pull out the plug immediately in an emergency. Battery information DANGER Risk of injury if batteries are handled incorrectly! ► Keep batteries out of the reach of children.
■ Check the device for visible external damage before use. Do not operate a device that has been damaged or dropped. ■ If the cables or connections are damaged, have them replaced by authorised specialists or Customer Service. ■ Keep the power cable away from hot surfaces and sharp edges. Ensure that the power cable is not stretched tightly or kinked. Do not allow the cable to dangle over edges (tripwire effect). ■ All repairs must be carried out by authorised specialist companies or Customer Service.
Description of components (See fold-out page for illustrations) A. Front 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 q w e r t z −VOLUME+ | /FUNC. dial (with button function) button button Display AUX connection (3.5 mm Ø jack socket) PRESET − button PRESET + button −TIMER+ dial (with button function) SEARCH + button button (settings menu) | ST/MO button SEARCH − button | AMS button DIMMER button SNOOZE | SLEEP button | MEM button B. Rear u Mounting plate i Wire aerial for FM reception o Power cable C.
Indicators on the display Time Timer 1 j k PM 12-hour display is active (PM is only shown between 12 noon and 12 midnight when 12-hour display is activated), can be switched to 24-hour display l Time y Time Timer 2 x Timer 2 active c MEM Station saved v ST Stereo reception during radio playback b MHz Radio frequency n (AUX) Frequency in MHz /AUX input active m FM Radio playback RDS (radio data system) active M N DT Display dimmer active B Alarm type: Alarm sound Alarm 1/Alarm 2
Use Package contents and transport inspection DANGER ► Do not allow children to play with packaging materials. There is a risk of suffocation. ♦ Remove all parts of the device and the operating instructions from the box. ♦ Remove all packaging materials from the device. Please check the contents of the package (see fold-out page).
Disposal of packaging The packaging protects the device from damage during transport. The packaging materials have been selected for aspects of environmental friendliness and disposal, and they are therefore recyclable. Returning the packaging to the material cycle conserves raw materials and reduces the amount of waste that is generated. Dispose of packaging materials that are no longer needed in accordance with applicable local regulations. Dispose of the packaging in an environmentally friendly manner.
Installation under a wall cupboard 3,1 cm 6,3 cm Using the supplied mounting plate u, you can install the device e. g. under a wall cupboard. Proceed as follows to mount the device: ♦ Slide the mounting plate u to the rear and remove it from the device. ♦ Find a suitable installation location for the device (see also the section "Requirements for the set-up location"). ♦ Hold the mounting plate u under the installation location. Ensure that the front edge of the mounting plate u is approx. 3.
Dismantling ♦ Pull the device forwards off the mounting plate u. ♦ Unscrew the screws (g or h) on the mounting plate and remove the mounting plate u from the wall cupboard. Setting up the device You can also set up the device on a level surface. So as not to cover the ventilation slots and speakers s on the bottom of the device, you must fold out the adjustable foot p of the device: ♦ Reach into the recess on the side of the adjustable foot p and pull it out as far as it will go.
♦ Insert 2 x 1.5 V batteries of the type AA/Mignon/LR6 (not included in the product) into the battery compartment d. When doing so, note the polarity signs in the battery compartment d. ♦ Then close the battery compartment d by replacing the cover and clicking it into place. FM wire aerial ♦ Completely unwind the wire aerial i for FM radio reception. Handling and operation Making basic settings Requirement: The device is in clock/standby mode.
♦ Press the 0 button to accept the setting. The day date display flashes on the display 4. ♦ Turn the −TIMER+ dial 8 left or right to set the day. 0 button to accept the setting. ♦ Press the flashes in the display 4. (RDS - radio data system) ♦ Turn the −TIMER+ dial 8 left or right to turn the RDS function (On) or (Off). When the RDS function is turned on the signal is strong enough, the time and date is corrected automatically if necessary. ♦ Press the 0 button to accept the setting.
NOTE | MEM button z or the | AMS button e to show the ► Press the alarm time for a few seconds in the display 4. ► In the event of a power failure, any programmed alarm times will be deactivated and not reactivated when the power comes back if no batteries are inserted in the battery compartment d. Interrupt alarm (SNOOZE function) ♦ You can interrupt the alarm for 9 minutes by using the SNOOZE function. To do this, press the SNOOZE | SLEEP button t as soon as the alarm sounds.
♦ If required, briefly press the −VOLUME+ | radio operation is shown in the display 4. /FUNC.dial 1 until FM for ♦ Press the −VOLUME+ | /FUNC. 1 dial for around 2 seconds to switch the device off and set it to Time/Standby operation. Adjusting the volume ♦ Turn the −VOLUME+ | volume. /FUNC. dial 1 to the right to increase the ♦ Turn the −VOLUME+ | volume. /FUNC.
Receiving stations in mono | ST/ ♦ If you would like to receive a station in mono, press and hold the MO button q for around 2 seconds until 4 ST for stereo reception goes out in the display. NOTE ► ST is only displayed if the station can actually be received in stereo. ♦ If you would like to switch back to stereo reception, press and hold the | ST/MO button q again for around 2 seconds until ST for stereo reception is shown in the display 4.
Cancelling the kitchen timer ♦ If only Timer 1 or Timer 2 is set, briefly press the button 2 or the button 3 twice to cancel Timer 1 or Timer 2. The or display goes out. Alternatively, you can press the −TIMER+ dial 8 for around 2 seconds. ♦ If Timer 1 and Timer 2 are set, briefly press the button 2 and the button 3 twice each. and will go out. Alternatively, you can press the −TIMER+ 8 dial for around 2 seconds to cancel the selected timer.
Connecting external playback devices (AUX) You can connect an external playback device, such as an MP3 player or a smartphone, to the AUX input 5 to use it as a playback source for the kitchen radio. NOTE ► Switch the kitchen radio and the external playback device off before connecting them. Note also the operating instructions for the device that you want to connect to the kitchen radio. To connect external playback devices, you will need an audio cable (not supplied) with a 3.
Troubleshooting This section contains important information about fault identification and rectification. Follow the instructions to avoid hazards and damage. Fault causes and remedies The following table will help you to identify and rectify minor malfunctions: Fault There is nothing on the display 4. No sound. Possible cause Remedy The plug is not plugged in. Insert the power plug into the socket. The mains socket is not supplying power. Check the house mains fuse.
Fault Possible cause Remedy No automatic setting of time and date. The RDS signal is too weak. The time and date will need to be manually set. NOTE ► If the above-mentioned solutions do not resolve the problem, please contact Customer Service (see section "Service"). Cleaning DANGER Risk of fatal injury from electrocution! ► Remove the plug from the mains socket before starting to clean the device.
Disposal Disposal of the device The symbol shown on the left of a crossed-out wheelie bin means that this device is subject to Directive 2012/19/EU. This directive states that this device may not be disposed of in normal household waste at the end of its useful life, but must be taken to a specially set-up collection point, recycling depot or disposal company. This disposal is free of charge for the user. Protect the environment and dispose of this device properly.
Appendix Technical data Input voltage: Protection class Batteries for data retention Power consumption (in operation) Power consumption (standby) Speaker output Frequency range of radio (FM) Station presets Operating temperature Storage temperature Humidity (no condensation) AUX connection Dimensions (W x H x D) (without adjustable foot) Weight 220–240 V ~ (AC), 50 Hz II / (double insulation) 2 x 1.5 V type AA/Mignon/LR6 (not supplied) approx. 5 W ≤ 0.3 W approx. 2 x 0.
Kompernass Handels GmbH warranty Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below. Warranty conditions The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
Warranty claim procedure To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions: ■ Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345) available as proof of purchase. ■ You will find the item number on the type plate, an engraving on the front page of the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or bottom of the appliance. ■ If functional or other defects occur, please contact the service department listed either by telephone or by e-mail.
■ 26 │ GB│IE│NI SKR 800 C3
Inhaltsverzeichnis Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Fehlerursachen und -behebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46 Reinigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Gehäuse reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48 Lagerung bei Nichtbenutzung . .
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
ACHTUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden. Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS ► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
GEFAHR ► Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Gerätes ein. ► Das Gerät nimmt im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Daher muss das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit in Notsituationen der Netzstecker sofort abgezogen werden kann.
■ GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! ■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb. ■ Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen. ■ Schützen Sie das Anschlusskabel vor heißen Oberflächen und scharfen Kanten.
Teilebeschreibung (Abbildungen siehe Ausklappseite) A. Vorderseite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 q w e r t z Drehregler −VOLUME+ | /FUNC. (mit Tastenfunktion) -Taste -Taste Display AUX-Anschluss (3,5 mm Ø Klinkenbuchse) PRESET − -Taste PRESET + -Taste Drehregler −TIMER+ (mit Tastenfunktion) SEARCH +-Taste -Taste (Einstellmenü) | ST/MO-Taste SEARCH −-Taste | AMS-Taste DIMMER-Taste SNOOZE | SLEEP-Taste | MEM-Taste B. Rückseite u Montageplatte i Wurfantenne für UKW-Empfang o Netzkabel C.
Anzeigen im Display Zeit Timer 1 j k PM 12-Stunden-Anzeige aktiv (PM wird nur bei aktivierter 12-StundenAnzeige zwischen 12:00 Uhr mittags und 11:59 Uhr nachts angezeigt; umstellbar auf 24-Stunden-Anzeige) l Uhrzeit y Zeit Timer 2 x Timer 2 aktiv c MEM Sender gespeichert v ST Stereo-Empfang bei Radiowiedergabe b MHz Radiofrequenz n (AUX) Frequenz in MHz /AUX-Anschluss aktiv m FM Radiowiedergabe RDS (Radiodatensystem) aktiv M N DT Display-Dimmer aktiv B Alarmart: Alarmton Alarm
Inbetriebnahme Lieferumfang und Transportinspektion GEFAHR ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr. ♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. ♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät. Bitte prüfen Sie den Lieferumfang (siehe Ausklappseite).
Verpackung entsorgen Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Montage unter einem Hängeschrank 3,1 cm 6,3 cm Sie können das Gerät mit der mitgelieferten Montageplatte u z. B. unter einem Hängeschrank montieren. Zur Montage des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: ♦ Schieben Sie die Montageplatte u nach hinten und nehmen Sie sie vom Gerät ab. ♦ Suchen Sie eine geeignete Anbaustelle für das Gerät aus (siehe auch Kapitel „Anforderungen an den Aufstellort“). ♦ Halten Sie die Montageplatte u unter die Anbaustelle. Dabei sollte sich die Vorderkante der Montageplatte u ca.
Demontage ♦ Ziehen Sie das Gerät nach vorne von der Montageplatte u ab. ♦ Drehen Sie die Befestigungsschrauben (g oder h) an der Montageplatte u heraus und nehmen Sie die Montageplatte u vom Hängeschrank ab. Aufstellen des Gerätes Sie können das Gerät alternativ auch aufstellen.
♦ Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs d an der Geräteunterseite. ♦ Legen Sie 2 x 1,5 V Batterien vom Typ AA/Mignon/LR6 (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach d ein. Beachten Sie dabei die Kennzeichnung der Polarität im Batteriefach d. ♦ Schließen Sie das Batteriefach d, indem Sie die Abdeckung aufsetzen und einrasten lassen. UKW-Wurfantenne ♦ Wickeln Sie die Wurfantenne i für den UKW-Empfang ganz ab.
♦ Drücken Sie die -Taste 0, um die Einstellung zu übernehmen. Im Display 4 blinkt die Datumsanzeige Jahr. ♦ Drehen Sie den Drehregler −TIMER+ 8 nach links oder rechts, um das Jahr einzustellen. ♦ Drücken Sie die -Taste 0, um die Einstellung zu übernehmen. Im Display 4 blinkt die Datumsanzeige Monat. ♦ Drehen Sie den Drehregler −TIMER+ 8 nach links oder rechts, um den Monat einzustellen. ♦ Drücken Sie die -Taste 0, um die Einstellung zu übernehmen. Im Display 4 blinkt die Datumsanzeige Tag.
♦ Drehen Sie den Drehregler −TIMER+ 8 nach links oder rechts, um die Minuten einzustellen. | MEM-Taste z bzw. die | AMS-Taste e, um die ♦ Drücken Sie die (Aus). Einstellung zu übernehmen. Im Display 4 blinkt die Anzeige ♦ Drehen Sie den Drehregler −TIMER+ 8 nach rechts, um die Alarmart auf bzw. Alarmton einzustellen. Alarmton ♦ Drehen Sie den Drehregler −TIMER+ 8 nochmals nach rechts, um die bzw. Radio zu stellen. Alarmart auf Radio | MEM-Taste z bzw.
Radiobetrieb ein-/ausschalten HINWEIS ► Die technischen Gegebenheiten des Gerätes ermöglichen einen einstellbaren Frequenzbereich außerhalb des zulässigen Bereiches von UKW (FM) 87,5–108 MHz. In verschiedenen Ländern können abweichende nationale Regelungen zu den zugewiesenen Rundfunkfrequenzbereichen bestehen. Beachten Sie, dass Sie die außerhalb des zugewiesenen Rundfunkfrequenzbereiches empfangenen Informationen nicht verwerten, an Dritte weiterleiten oder zweckentfremdet missbräuchlich verwenden dürfen.
HINWEIS ► Die Frequenz des Senders wird im Display 4 angezeigt. Wird ein Sender in Stereoqualität empfangen, erscheint im Display 4 ST für Stereoempfang. Sender manuell speichern ♦ Drücken Sie im Radiobetrieb entweder die SEARCH +-Taste 9 oder die SEARCH − -Taste w, um nach einem empfangbaren Radiosender oder einer Frequenz zu suchen. | MEM-Taste z. Im Display 4 ♦ Drücken Sie für ca. 2 Sekunden die blinkt der aktuelle Speicherplatz, z. B. 3 .
HINWEIS ► Wird während der Einstellung ca. 15 Sekunden lang keine Veränderung vorgenommen, wechselt das Gerät wieder in die vorherige Betriebsart ohne die Einstellungen zu speichern. ♦ Drücken Sie den Drehregler −TIMER+ 8, um die Einstellung zu übernehmen. Die Anzeige leuchtet und der Countdown von Timer 1 startet sofort. ♦ Drücken Sie die -Taste 3, um den Timer 2 einzustellen. Die Anzeige blinkt im Display 4.
♦ Drücken Sie die SNOOZE | SLEEP-Taste t, um bei aktivierter SLEEP-Funktion die Restlaufzeit bis zum Ausschalten des Gerätes anzuzeigen. ♦ Um die SLEEP-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie mehrmals die SNOOZE | SLEEP-Taste t, bis im Display 4 OFF angezeigt wird oder schalten Sie das Gerät aus. Display-Dimmer ein-/ausschalten ♦ Drücken Sie kurz die DIMMER-Taste r, um die Helligkeit der Anzeige im Display 4 stufenweise zu erhöhen oder zu verringern.
♦ Drücken Sie ggf. einmal kurz den Drehregler −VOLUME+ | bis im Display 4 AUX angezeigt wird. /FUNC. 1, ♦ Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät. Die Wiedergabe wird nur über das externe Gerät. gesteuert. Die Lautstärke können Sie auch am Küchenradio einstellen. ♦ Schalten Sie beide Geräte aus, bevor Sie diese wieder voneinander trennen. ♦ Ziehen Sie den Stecker des Audiokabels aus dem AUX-Anschluss 5.
Fehler Mögliche Ursache Störgeräusche beim Radioempfang. Die Uhrzeit, das Datum und der Senderspeicher wurden nach einen Stromausfall zurückgesetzt. Keine automatische Einstellung von Uhrzeit und Datum. Der Empfang ist zu schwach. Im Batteriefach d sind keine oder leere Batterien eingelegt. Die Batterien sind falsch herum im Batteriefach d eingelegt. Das RDS-Signal ist zu schwach. Behebung Versuchen Sie durch Bewegen der Wurfantenne i den Empfang zu verbessern.
Reinigung GEFAHR Lebensgefahr durch elektrischen Strom! ► Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. ACHTUNG Beschädigung des Gerätes! ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. ► Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen.
Batterien entsorgen Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EC recycelt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien nur im entladenen Zustand zurück.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf.
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit. ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
■ 52 │ DE│AT│CH SKR 800 C3
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 7 / 2018 · Ident.-No.