Operation Manual

SKMH 1100 A1 59
wenn Sie den Deckel für
Dampfeinsätze 1 öffnen wollen,
heben Sie ihn zunächst auf der Rück-
seite leicht an, damit der austretende
Dampfschwall von Ihnen weggeleitet
wird.
4.7 Zur Sicherheit Ihres Kindes
Warnung! Kinder können Gefah-
ren oft nicht richtig einschätzen und
sich dadurch Verletzungen
zuziehen. Beachten Sie daher:
Dieses Gerät darf nur unter Aufsicht von
Erwachsenen verwendet werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich
das Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern befindet, damit diese
es nicht an der Netzanschlussleitung her-
unterziehen können oder damit spielen.
Achten Sie darauf, dass die Ver-
packungsfolie nicht zur tödlichen Falle
für Kinder wird. Verpackungsfolien sind
kein Spielzeug.
4.8 Sachschäden
Vorsicht! Um Sachschäden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen.
Stellen Sie das Gerät ausschließlich auf
einer ebenen, trockenen, rutschfesten
und wasserfesten Fläche auf, damit das
Gerät weder umfallen noch herunterrut-
schen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
heiße Herdplatte.
Verwenden Sie den Rühraufsatz 22 und
den Mixbehälter 6 nie ohne Inhalt.
Dadurch könnte der Motor überhitzen.
Der Rühraufsatz 22 darf nur mit den
Geschwindigkeitsstufen 1 bis 4 verwen-
det werden.
Die Turbo-Taste darf bei Verwendung
des Rühraufsatzes 22 nicht verwendet
werden.
Verwenden Sie den Mixbehälter 6 aus-
schließlich mit aufgesetztem Deckel für
den Mixbehälter 25, da sonst Flüssigkeit
herausgeschleudert werden könnte.
Stellen Sie das Gerät nicht um, solange
sich noch Speisen oder Teig im Gerät
befinden.
Überfüllen Sie den Mixbehälter 6 nicht,
da sonst der Inhalt herausgeschleudert
werden kann. Überlaufende Flüssigkeit
fließt auf die Unterlage, weswegen
diese wasserfest sein muss.
• Achten Sie darauf, dass sich beim
Dampfgaren nie zu viel oder zu wenig
Wasser im Gerät befindet.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter
einem Hängeschrank auf, da Dampf
nach oben austritt und das Möbel
beschädigen könnte.
Verwenden Sie ausschließlich klares
Trinkwasser zur Dampferzeugung.
Der Hersteller bzw. der Importeur über-
nimmt keine Haftung für Schäden, die
aufgrund unzureichender Stromversor-
gung oder unsachgemäßer Elektroinstal-
lation im Gebäude entstehen. Wenden
Sie sich im Zweifelsfalle an einen qualifi-
zierten Elektriker.
RP93471 Küchenmaschine mit Heizung LB2 Seite 59 Donnerstag, 14. August 2014 3:30 15