Operation Manual
■ 34
│
DE
│
AT
│
CH
SHMS 300 C2
Turbo-Taste / 2:
■ Diese Taste erlaubt es Ihnen, sofort die gesamte
Leistung Ihres Gerätes zur Verfügung zu haben.
■ Diese Taste startet den Pürierstab e, wenn
dieser eingesetzt ist.
Bedienen
Kneten und Quirlen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 10
Minuten am Stück. Machen Sie nach 10 Minu-
ten solange eine Pause, bis sich das Gerät
abgekühlt hat.
HINWEIS
► Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn Sie die
Aufsätze in die zu schlagenden/mixenden/
knetenden Lebensmittel geführt haben.
Knethaken t
zum Kneten
von schwerem
Teig, z. B.
Hefeteig.
Quirle r
zum Rühren
von Rühr-
teig oder
Schlagen von
Sahne.
Pürierstab e
zum Pürieren
von Früchten/
Gemüse, z. B.
Äpfeln.
1) Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die
Aufsätze (e, r, t).
2) Schieben Sie die Quirle r oder Knethaken t
so weit in die Steckplätze am Handteil q, bis
diese sicher und hörbar einrasten:
Stecken Sie den Knetha-
ken t oder den Quirl r
mit dem gezahnten Ring
am Stab immer in den dafür
vorgesehenen und mit dem
Piktogramm gekennzeichne-
ten Steckplatz am Gerät.
Stecken Sie den Knetha-
ken t oder den Quirl r
mit dem glatten Ring
am Stab nur in den dafür
vorgesehenen und mit dem
Piktogramm gekennzeichne-
ten Steckplatz am Gerät.
3) Entriegeln Sie die Mixer-Halterung am Rühr-
ständer 7 durch Drücken der Entriegelung
Mixer-Halterung 6
und klappen Sie die
Mixer-Halterung 7 nach oben.
4) Entnehmen Sie die Rührschüssel 8 und füllen
Sie die Zutaten je nach zuzubereitender
Menge ein.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Füllen Sie nie mehr Zutaten als bis zur MAX-
Markierung (ca. 2,5 l) in die Rührschüssel 8.
Die Zutaten laufen sonst während des Betrie-
bes über den Rand.
► Füllen Sie nie mehr Zutaten als insgesamt
1,5 kg in die Rührschüssel 8. Ansonsten
kann der Motor beschädigt werden.
5) Setzen Sie die Rührschüssel 8 wieder auf den
Rührständer 7.
6) Drücken Sie die Entriegelung Mixer-Halterung
6
und klappen Sie die Mixer-Halterung
7 nach unten.
7) Setzen Sie das Handteil q auf die Mixer-
Halterung 7, so dass dieses einrastet.
8) Schieben Sie den Deckel 0 in die Schiene am
Rührständer 7, so dass er fest sitzt.










