Operation Manual

SFM 840 A2 31
4. Sicherheitshinweise
4.1 Begriffserklärung
Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser
Bedienungsanleitung:
Warnung!
Hohes Risiko: Missachtung der
Warnung kann Schaden für Leib
und Leben verursachen.
Vorsicht!
Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann einen Sachschaden verursachen.
Hinweis:
Geringes Risiko: Sachverhalte, die im
Umgang mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
4.2 Besondere Hinweise für dieses
Gerät
Warnung!
Beachten Sie folgende Hin-
weise, um Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern zwischen
0 und 8 Jahren benutzt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber benutzt werden, wenn sie ständig
beaufsichtigt werden.
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzier-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von
Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten.
Die Reinigung und die Wartung durch den
Benutzer darf nicht von Kindern durchgeführt
werden.
Kochgeräte sollten in einer stabilen Lage mit
den Handgriffen (sofern vorhanden) aufge-
stellt werden, um das Verschütten der heißen
Flüssigkeit zu vermeiden.
Die Oberflächen des Gerätes können heiß
werden. Fassen Sie daher das Gerät im
Betrieb ausschließlich an den vorgesehen Grif-
fen an.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Netzsteckdose.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser ein und
schützen Sie es vor Spritz- und Tropfwasser.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen soweit
abkühlen, dass keine Verbrennungsgefahr
mehr besteht.
Vorsicht!
Um Sachscden zu vermeiden,
beachten Sie folgende Bestimmungen:
Verwenden Sie keinesfalls scheuernde, ätzen-
de oder kratzende Reinigungsmittel. Dadurch
könnte das Gerät sowie die Antihaft-Beschich-
tung beschädigt werden.
Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksys-
tem, wie zum Beispiel einer Funksteckdose,
betrieben werden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Fett, Öl
oder Brühe, da es sonst überhitzt, was zu
Beschädigungen führen kann.
4.3 Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig
diese Bedienungsanleitung. Sie ist
RP96745 Fritteuse mit FondueLB2 Seite 31 Mittwoch, 26. Februar 2014 12:04 12