Operation Manual

SFA 40 A1
90 
DE
AT
CH
ACHTUNG
Laden Sie den Akku nur in der Freisprechanlage auf, da in
dieser die entsprechende Ladeelektronik enthalten ist.
Laden Sie den Akku nur bei laufendem Motor, um die Batterie
Ihres Fahrzeugs zu schonen.
Laden Sie den Akku nicht, wenn die Freisprechanlage an der
Sonnenblende befestigt ist, da ansonsten das Anschlusskabel
Sie bei der Bedienung des Fahrzeugs behindern kann.
Alternativ kann der Akku auch an einen PC oder einem externen
Netzteil geladen werden. Hierfür ist ein Anschlusskabel mit
entsprechendem USB-Anschluss erforderlich.
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und
Betrieb des Gerätes.
Freisprechanlage ein- / ausschalten
Drücken Sie die Multifunktionstaste für ca. 3 Sekunden,
bis ein kurzer hoher Signalton ertönt und die Betriebs-LED
blau aufleuchtet. Die Freisprechanlage befindet sich nun im
Standby-Modus. Die Betriebs-LED blinkt alle 6 Sekunden blau.
HINWEIS
Wenn noch kein Mobiltelefon mit der Freisprechanlage
gekoppelt wurde, wechselt sie nach kurzer Zeit in den
Kopplungsmodus.
Drücken Sie erneut die Multifunktionstaste
für ca. 5
Sekunden, um die Freisprechanlage auszuschalten. Es ertönt
ein tiefer Signalton und die Betriebs-LED leuchtet kurz orange
und erlischt dann vollständig. Die Freisprechanlage ist nun
ausgeschaltet.