Operation Manual
DE
│
AT
│
CH
│
47 ■
SDM 1500 C2
7) Warten Sie ca. 30 Sekunden ab, in denen das Gerät aufheizt.
8) Drücken Sie die Taste „Dampf“ r. Das Gerät beginnt mit der Dampferzeu-
gung und nach kurzer Zeit tritt Dampf durch das Pad 6/o.
9) Wischen Sie über die gewünschten Flächen.
HINWEIS
► Wenn der Wassertank 8 leer gepumpt ist, läuft die Pumpe noch einige Zeit
nach, bis der leere Wassertank 8 durch gleichzeitiges Blinken der roten
Kontrollleuchte „hohe Dampfstärke“ q, der grüne Kontrollleuchte „geringe
Dampfstärke“ w und der Kontrollleuchte POWER 0 angezeigt wird.
Wenn während der Benutzung der Wassertank 8 leer ist:
– Drücken Sie erneut die Taste „Dampf“ r um die Dampfproduktion zu
stoppen.
– Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter u auf „O“.
– Entnehmen Sie den Wassertank 8, befüllen Sie diesen und setzen
Sie den Wassertank 8 wieder ein, wie im Kapitel „Wasser auffüllen“
beschrieben.
– Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter u auf „I“.
– Wählen Sie die gewünschte Dampfstärke wie oben beschrieben und
drücken Sie die Taste „Dampf“ r.
10) Wenn Sie mit der Bearbeitung aller Flächen fertig sind, drücken Sie die
Taste „Dampf“ r um die Dampferzeugung zu stoppen.
11) Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter u auf „O“. Die Kontrollleuchte POWER 0
erlischt.
12) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
HINWEIS
► Wenn nach der Reinigung mit dem Gerät auf dem Boden Schlieren zu
sehen sind, kann das an den zuvor verwendeten Reinigungsmitteln liegen.
Reinigen Sie den Boden einfach erneut mit dem Dampfmopp. Die Schlieren
sollten dann verschwunden sein.
Nach dem Gebrauch
1) Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2) Entfernen Sie das Pad 6/o.
3) Nehmen Sie den Wassertank 8 aus dem Gerät und entleeren Sie diesen.
4) Ziehen Sie den oberen Kabelhaken z ein wenig heraus und drehen Sie
diesen wieder nach oben. Wickeln Sie das Netzkabel um die beiden
Kabelhaken z/i.
Fixieren Sie das Ende des Netzkabels mithilfe des Kabelclips, welcher sich
am Kabel befindet.










