Operation Manual
■ 46
│
DE
│
AT
│
CH
SDM 1500 C2
Bedienen
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Fußboden für die Reinigung geeignet ist,
testen Sie die Verträglichkeit vorab an einer versteckten Stelle.
► Beachten Sie stets die Reinigungshinweise des Teppichherstellers. Prüfen
Sie vor Beginn der Reinigung zusätzlich, ob der Teppich für die Dampfreini-
gung geeignet ist.
► Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Pad 6/o auf dem Dampffuß 5.
Ansonsten werden die Fußböden verkratzt!
► Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Wassertank 8!
Die Pumpe kann ansonsten heißlaufen und beschädigt werden!
HINWEIS
► Bevor Sie den Fußboden mit dem Dampfmopp reinigen, empfehlen wir den
Fußboden vorher zu saugen, um lose Schmutzpartikel zu beseitigen.
Wenn das Gerät fertig montiert und Wasser eingefüllt ist:
1) Halten Sie die Entriegelungstaste „Griff“ 1 gedrückt und klappen Sie den
Griff nach oben, so dass dieser einrastet.
2) Falls noch nicht geschehen: Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von den
Kabelhaken z/i. Zum leichten Abwickeln des Kabels können Sie den
oberen Kabelhaken z nach unten klappen, indem Sie diesen etwas heraus-
ziehen und gleichzeitig drehen.
3) Führen Sie das Netzkabel durch die Einkerbung t an der Rückseite des
Griffs, so dass das Netzkabel nicht im Arbeitsbereich hängt.
4) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
5) Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter u auf „I“. Der Ein-/Aus-Schalter u leuchtet,
die rote Kontrollleuchte POWER 0 blinkt.
6) Wählen Sie mit der Taste MODE e die gewünschte Intensität der Dampf-
erzeugung:
– 1 x drücken: wenig Dampferzeugung, grüne Kontrollleuchte w leuchtet.
– 2 x drücken: hohe Dampferzeugung, rote Kontrollleuchte q leuchtet.
– 3 x drücken: keine Dampferzeugung, Bereitschaftsbetrieb,
Kontrollleuchte POWER 0 leuchtet.
HINWEIS
► Die Dampfstufe mit der hohen Dampferzeugung empfehlen wir vor allem
für feuchtigkeits- und hitzeunempfindliche Bodenbeläge wie Fliesen.
► Die Dampfstufe mit der geringen Dampferzeugung empfehlen wir für feuch-
tigkeits- und hitzeempfindlichere Bodenbeläge wie z. B. Parkett.










