Operation Manual

50
8.2 Garzeiten Fisch
Gefrorener Fisch kann ohne Auftauen
gegart werden. Achten Sie darauf, das
die einzelnen Stücke voneinander
getrennt sind, damit der Dampf überall
hingelangt. Bei dickeren Stücken kann
sich die Garzeit um einige Minuten
verlängern.
Überwachen Sie die Garzeit. Zu kurz
gegarter Fisch ist innen noch glasig. Zu
lang gegarter Fisch kann trocken
werden.
8.3 Garzeiten Fleisch
Wählen sie ausschließlich mageres, wei-
ches Fleisch, von dem Sie das Fett voll-
ständig entfernen.
Die Fleischstücke sollten nicht zu dick
sein. Fleisch, das sich zum Grillen eignet,
lässt sich auch gut dämpfen.
Das Fett, das sich noch im Fleisch
befindet, wird beim Dämpfen weiter
reduziert.
• Besonders Geflügel muss vollständig
durchgegart sein, um die Gefahr einer
Salmonelleninfektion zu vermeiden.
Stechen Sie Würstchen ein, damit sie
nicht platzen.
Spargel 400 g 15 - 20 min - flach im Dampfkorb auslegen, 2. Schicht kreuzweise
darüber
Artischocken 2 - 3 mittel-
große
50 - 55 min - mit der Öffnung nach unten in den Dampfkorb legen,
damit Kondenswasser ablaufen kann
Gemüse Menge Garzeit Bemerkungen
Fisch Menge Garzeit Bemerkungen
Fischfilet 250 g 10 - 15 min - frisch
Fischfilet 250 g 15 - 20 min - gefroren
Lachskotelett 400 g 10 - 15 min - gefroren erhöht sich die Garzeit um etwa 5 min
Thunfisch-
steak
400 g 15 - 20 min - gefroren erhöht sich die Garzeit um etwa 5 min
Muscheln 400 g 10 - 15 min - nur frische und geschlossene Muscheln garen
- die Muscheln sind gar, wenn sich die Schalen voll-
ständig geöffnet haben
Garnelen 400 g 10 - 15 min - nach der Hälfte der Garzeit umrühren/umschichten
Hummer-
schwänze
2 Stück 20 - 25 min
Austern 6 Stück 15 - 20 min - nur frische und geschlossene Austern garen
- die Austern sind gar, wenn sich die Schalen vollstän-
dig geöffnet haben
RP102978 Dampfgarer LB2 Seite 50 Dienstag, 9. September 2014 10:20 10