Operation Manual
38
DE
11. Problemlösung
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht
funktionieren, gehen Sie bitte erst diese
Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei-
nes Problem, das Sie selbst beheben können.
GEFAHR durch Stromschlag!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das
Gerät selbstständig zu reparieren.
12. Technische Daten
Technische Änderungen vorbehal-
ten.
Fehler
Mögliche Ursachen /
Maßnahmen
Keine
Funktion
• Schließen Sie das Gerät
an das Stromnetz an.
• Regeln Sie mit dem Tem-
peraturregler|16 die
Temperatur hoch.
Wenig oder
gar kein
Dampf
• Füllen Sie den Wasser-
tank|
15
mindestens zu ei-
nem Viertel.
• Schalten Sie den Dampf-
mengenregler|3 ein
().
• Führen Sie eine Selbst-
reinigung durch.
Dampfstoß
funktioniert
nicht.
• Füllen Sie den Wasser-
tank|
15
mindestens zu ei-
nem Viertel.
• Stellen Sie die richtige
Temperatur ein.
• Machen Sie zwischen
den Dampfstößen einige
Sekunden Pause.
Sprühstoß
funktioniert
nicht.
• Füllen Sie den Wasser-
tank|
15
mindestens zu ei-
nem Viertel.
• Beim ersten Sprühstoß
müssen Sie mehrmals
pumpen.
Akustischer
Alarm (Piep-
ton) /
Betriebs-
leuchte|6
blinkt.
Automatische Abschaltung
wenn:
- das Gerät ca. 8 Minu-
ten bewegungslos senk-
recht stand.
- das Gerät ca. 30 Sekun-
den bewegungslos auf
der Bügelsohle stand.
- das Gerät ca. 30 Sekun-
den bewegungslos auf
der Seite lag.
Fassen Sie das Dampfbügel-
eisen am Griff|7 an und hal-
ten Sie es für einige
Sekunden waagerecht oder
machen einige Bügelbewe-
gungen.
Modell: SDBE 2400 A1
Netzspannung:
220 - 240|V ~ 50/60|Hz
Schutzklasse: I
Leistung: 2000 - 2400 W
Fehler
Mögliche Ursachen /
Maßnahmen
_CPE100696_Dampfbügeleisen_B2.book Seite 38 Freitag, 11. Juli 2014 10:34 10










