Operation Manual

- 8 -
Drücken Sie die Taste Selfclean w und halten
Sie diese gedrückt. Bewegen Sie das Dampfbü-
geleisen dabei ein wenig hin und her.
Dampf und kochendes Wasser tritt aus den
Dampfaustrittslöchern in der Bügelsohle q aus.
Eventuell vorhandene Verunreinigungen werden
dabei herausgespült.
Lassen Sie die Taste Selfclean w los, sobald das
Wasser im Wassertank aufgebraucht ist.
Trocknen Sie die Bügelsohle q gründlich. Füh-
ren Sie dazu die Bügelsohle q einige Male
über ein Handtuch oder altes Stück Stoff hin und
her.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen abkühlen,
bevor Sie es zur Seite stellen.
Gehäuse und Bügelsohle
Lebensgefahr!
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen.
Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr!
Achtung! Sachschaden!
Benutzen Sie keine aggressiven, scheuernden oder
chemischen Reinigungsmittel. Diese können die
Oberfläche angreifen und zu irreparablen Schäden
am Gerät führen.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem
weichen, trockenem Tuch.
Reinigen Sie die Bügelsohle q mit einem leicht
mit Wasser befeuchtetem Tuch und einem mil-
den, nicht scheuerndem Reinigungsmittel.
Aufbewahren
Bewahren Sie das abgekühlte Gerät an einem sau-
beren, staubfreien und trockenem Ort auf.
Fehlfunktionen beseitigen
Das Dampfbügeleisen stößt keinen oder sehr
wenig Dampf aus:
Der Vorrat an Leitungswasser im Dampfbügeleisen
ist erschöpft. Füllen Sie den Wassertank mit
Leitungswasser (Siehe „Wassertank befüllen“).
Das Dampfbügeleisen erhitzt sich nicht:
Das Bügeleisen ist nicht angeschlossen oder
nicht eingeschaltet. Stecken Sie den Netzstecker
in die Netzsteckdose und stellen mit dem Tempe-
raturregler 8 die gewünschte Temperatur ein.
Das Dampfbügeleisen ist defekt. Lassen Sie das
Dampfbügeleisen von qualifiziertem Fachperso-
nal reparieren.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
IB_273029_SDB2200D2_LB1.qxp 26.08.2015 11:13 Uhr Seite 8