Operation Manual

- 7 -
Dampfbügeleisen außer Betrieb
nehmen
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Leeren Sie den Wassertank und reinigen Sie die
Bügelsohle q.
Stellen Sie das abgekühlte Dampfbügeleisen auf
den Sockel 0.
Tropf-Stop-Funktion
Bei herkömmlichen Dampfbügeleisen kann es vor-
kommen, dass bei zu geringer Bügeltemperatur
Wasser aus der Bügelsohle q tropft. Dieses Bügel-
eisen weist jedoch ein neues Ausstattungsmerkmal,
die TROPF-STOP-Funktion auf. Das Bügeleisen
schaltet den Dampfstoß bei niedrigen Temperaturen
automatisch ab. Wenn dies geschieht, ist ein „Klick”
zu hören. Stellen Sie dann mit dem Temperatur-
regler 8 die geeignete Temperatur ein. Sobald
diese erreicht ist, wird die Dampferzeugung
fortgesetzt.
Automatische Abschaltung
Das Bügeleisen ist mit einer automatischen Abschal-
tung ausgestattet. Diese stoppt das Heizen des Bü-
geleisens.
Wenn das Bügeleisen auf der Bügelsohle q steht
und es für ca. 30 Sekunden nicht bewegt wird, er-
klingen Warnsignale und die Kontrollleuchte für die
automatische Abschaltung 6 blinkt. Das Heizen
des Bügeleisens wird gestoppt. Um die automati-
sche Abschaltung zu deaktivieren, heben Sie das
Bügeleisen an und schwenken Sie es leicht hin und
her. Die Kontrollleuchte für die automatische Ab-
schaltung 6 erlischt und das Bügeleisen heizt wie-
der auf.
Wenn das Bügeleisen auf dem Sockel 0 steht und
es für ca. 8 Minuten nicht bewegt wird, erklingen
Warnsignale und die Kontrollleuchte für die auto-
matische Abschaltung 6 blinkt. Das Heizen des Bü-
geleisens wird gestoppt. Um die automatische Ab-
schaltung zu deaktivieren, heben Sie das
Bügeleisen an und schwenken Sie es leicht hin und
her. Die Kontrollleuchte für die automatische Ab-
schaltung 6 erlischt und das Bügeleisen heizt wie-
der auf.
Hinweis:
Die automatische Abschaltung ersetzt nicht das Zie-
hen des Netzsteckers! Sie dient lediglich der Redu-
zierung der Brandgefahr, wenn das Bügeleisen ver-
sehentlich nicht ausgeschaltet wird!
Reinigen
Selbstreinigungs-Funktion
Hinweis:
Bei der Selbstreinigungs-Funktion tritt heißer Wasser-
dampf aus der Bügelsohle q aus, der dann nach
oben steigt. Um die Hand zu schützen, empfehlen
wir Schutzhandschuhe zu tragen.
Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
„MAX“.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Stellen Sie den Temperaturregler 8 auf Position
„MAX“.
Stellen Sie den Dampfregler 3 auf maximale
Dampfstärke.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen aufheizen, bis
die Kontrollleuchte für die Temperatur 7 erlischt
und erneut aufleuchtet.
Halten Sie das Dampfbügeleisen waagerecht
über eine Auffangschüssel.
IB_273029_SDB2200D2_LB1.qxp 26.08.2015 11:13 Uhr Seite 7