Operation Manual

- 21 -
Diese Funktion ist für sehr trockene, stark knittrige
Wäsche geeignet.
Dampfbügeln
Stellen Sie mit dem Dampfregler
u
die
gewünschte Dampfstärke ein.
Bügeln mit Dampfst
Der Dampfstoß eignet sich besonders, um schwer
zugängliche Bereiche der Wäsche zu glätten.
Heben Sie das Dampfbügeleisen leicht an.
Drücken Sie für einen Dampfstoß die Taste für
den Dampfstoß
i
.
Dampfbügeleisen
vorübergehend abstellen
Brandgefahr!
Lassen Sie das heiße oder eingeschaltete Dampf-
bügeleisen niemals unbeaufsichtigt.
Stellen Sie den Temperaturregler
a
in die
Position „Min“.
Stellen Sie das Dampfbügeleisen nur auf dem
Standfuß
e
ab, Abb. 2.
Dampfbügeleisen außer Betrieb
nehmen
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Leeren Sie den Wassertank und reinigen Sie die
Bügelsohle
r
.
Stellen Sie das abgekühlte Dampfbügeleisen
waagerecht auf einer weichen, sauberen
Unterlage ab.
Tropf-Stop-Funktion
Bei herkömmlichen Dampfbügeleisen kann es vor-
kommen, dass bei zu geringer Bügeltemperatur
Wasser aus der Bügelsohle
r
tropft. Dieses Bügel-
eisen weist jedoch ein neues Ausstattungsmerkmal,
die Tropf-Stop-Funktion auf:
Das Bügeleisen schaltet die Zufuhr des Wassers für
die Dampferzeugung (für Dampfstoß und Dampfbü-
geln) bei niedrigen Temperaturen automatisch ab.
Wenn dies geschieht, ist ein “Klick” zu hören.
Dadurch kann kein Wasser aus der Bügelsohle trop-
fen.
Stellen Sie dann mit dem Temperaturregler
a
die
geeignete Temperatur ein. Sobald diese erreicht ist,
wird die Dampferzeugung fortgesetzt.
Auch, wenn Sie das Dampfbügeleisen abstellen
oder es abkühlen lassen, verhindert die Tropf-Stop-
Funktion das Tropfen aus der Bügelsohle
r
.
IB_54335_SDB2000A1_LB2 07.07.2010 14:44 Uhr Seite 21