Recipes
SilverCrest SBB 850 D1
Deutsch - 45
Der Teig wird nicht vollständig geknetet.
Überprüfen Sie zunächst, ob Backform und Knethaken richtig eingesetzt sind. Eventuell ist auch der
Teig zu trocken, geben Sie ggf. etwas Flüssigkeit dazu. Bei Fertigbackmischungen wurde
möglicherweise die Menge der Backmischung und der Zutaten nicht an das Fassungsvermögen der
Backform angepasst. Reduzieren Sie die Mengen.
Das gebackene Brot ist zu feucht
Achten Sie beim nächsten Versuch unbedingt darauf, die Zutaten genau abzumessen. Sollte auch
das keinen Erfolg bringen, können Sie etwas Mehl zugeben. Die Zugabe von zuviel Mehl könnte
sich ebenfalls negativ auf das Backergebnis auswirken.
Können auch andere Rezepte verwendet werden?
Selbstverständlich können Sie auch andere Rezepte verwenden. Wichtig ist dabei immer, dass Sie
die Mengenangaben prüfen und gegebenenfalls anpassen. Hierbei können Sie sich an den
Rezepten dieses Heftes orientieren, die jeweils auf Brote von ca. 1000 g, 1250 g und 1500 g
ausgelegt sind. Beachten Sie unbedingt, dass die Menge von ca. 950g Mehl niemals überschritten
wird. Bevor Sie jedoch andere Rezepte ausprobieren empfehlen wir, dass Sie sich mit den
vorhandenen Rezepten eine gewisse Routine verschaffen.
Auf der Brotoberfläche sind Luftblasen sichtbar.
Dieses könnte darauf hinweisen, dass Sie zuviel Hefe verwendet haben. Achten Sie beim nächsten
Mal auf eine genaue Hefedosierung, unter Umständen ist eine minimale Reduzierung erfolgreich.
Zugabe von Obst oder Nüssen
In den Backprogrammen ist bewusst eine Phase implementiert, in der Zutaten wie Obst oder Nüsse
zugeführt werden sollten. Diesen Zeitpunkt erkennen Sie an einem Signalton und gleichzeitiger
Anzeige „ADD“ im Display des Brotbackautomaten. Es ist sinnvoll, Obst oder Nüsse erst zu
diesem Zeitpunkt zuzuführen. Würden Sie diese Zutaten direkt zu Beginn mit in die Backform
geben, könnten sie durch den Knetvorgang zerkleinert werden.
Das Brot ist nicht aufgegangen.
Sie haben keine oder zu wenig Hefe hinzugefügt oder die verwendete Hefe war zu alt.
Das Brot geht zunächst auf und fällt dann wieder zusammen
Hier könnte das Verhältnis einzelner Zutaten nicht stimmig sein. Versuchen Sie folgendes:
Reduzieren Sie die Wassermenge und/oder erhöhen Sie die Salzmenge und/oder reduzieren Sie
die Hefemenge.










