Recipes
SilverCrest SBB 850 D1
44 - Deutsch
Programm 14: Backen
Mit diesem Programm können Sie Brote nachbacken, die zu hell geraten oder nicht durchgebacken
sind. Das Programm beinhaltet keine Knet- und keine Gehphase. Sie haben die Möglickeit, drei
verschiedene Temperaturen zu wählen.
Programm 15: Programmierbar
Dieses Programm können Sie nach Ihren Vorlieben und Erfahrungen selbst programmieren. Sie
können für jede einzelne Phase des Backvorganges (kneten, gehen, backen, warmhalten)
individuelle Zeiten programmieren.
Guten Appetit !
Alle Rezepte sind ohne Gewähr. Bei den Zutaten- und Zubereitungsangaben handelt es sich
lediglich um Anhaltswerte. Ergänzen und verändern Sie die in diesem Heft enthaltenen
Rezeptvorschäge nach Ihren persönlichen Erfahrungswerten. So erzielen Sie Ergebnisse, die Ihren
Vorlieben entsprechen.
Anregungen und Tipps zu den Rezepten
Die folgenden Tipps zu kleineren oder größeren Problemen mit Ihren Backprodukten sollen Sie bei
der Fehlersuche unterstützen und Ihnen helfen, Rezepte zu verfeinern und Brote nach Ihren
Vorlieben herzustellen.
Warum müssen Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge zugegeben werden?
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Teig optimal zubereitet wird. Insbesondere bei Nutzung
der Timer-Funktion ist es wichtig, dass die Hefe sich nicht mit Flüssigkeit vermengt, bevor der Teig
gerührt wird.
Warum hat das fertige Brot manchmal Mehl an der seitlichen Kruste?
Dieses könnte aus einem zu trockenen Teig resultieren. Achten Sie beim nächsten Versuch
unbedingt darauf, die Zutaten genau abzumessen. Sollte auch das keinen Erfolg bringen, können
Sie bis zu 1 EL mehr Flüssigkeit zugeben. Erhöhen Sie die Flüssigkeitsmenge jedoch nicht zu sehr.
Auch das könnte sich negativ auf das Backergebnis auswirken.










