Operation Manual

44 
DE
AT
CH
SAST 18 A1
Vor der ersten Inbetriebnahme
1) Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Gerät.
2) Kontrollieren Sie, ob der Filterhalter 1und der HEPA-Filter 6 fest im
Schmutzbehälter %sitzen. Sie könnten sich während des Transportes
gelockert haben.
Um den Filterhalter 1und den HEPA-Filter 6in den Schmutzbehälter %
einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
Den Filterhalter 1können Sie nur in einer bestimmten Position im
Schmutzbehälter %positionieren. Dabei zeigt die Seite „UP“ nach
oben. Schieben Sie den Filterhalter 1soweit wie möglich in den
Schmutzbehälter %. Achten Sie darauf, dass der Filterhalter 1gerade
sitzt und die Gummilippe den Schmutzbehälter %verschließt.
Setzen Sie den HEPA-Filter 6so in den Filterhalter 1ein, dass die
Arretierungen am HEPA-Filter 6in die entsprechenden Aussparungen
am Filterhalter 1passen. Der Pfeil am HEPA-Filter 6muss auf den Pfeil
am Filterhalter 1weisen. Drehen Sie den HEPA-Filter 6im Uhrzeiger-
sinn in Richtung
- Symbol.
3) Setzen Sie den Schmutzbehälter %auf den Motorblock .:
Setzen Sie zunächst die Kontakte an der Unterseite des Schmutzbe-
hälters %auf die Kontaktstifte an der Unterseite des Motorblocks ..
Dabei schieben sich die beiden Arretierungen am Motorblock .in die
Aussparungen am Schmutzbehälter %.
Drücken Sie die Oberseite des Schmutzbehälters %an die Oberseite
des Motorblocks ., bis die Verriegelung hörbar einrastet. Der Schmutz-
behälter %sitzt nun fest auf dem Motorblock ..
Informationen zu den Akkus
Das Gerät wird mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen die Akkus geladen
werden. Die Ladekontrollleuchte 3blinkt während des Ladevorgangs rot.
Sobald die Akkus voll geladen sind, leuchtet die Ladekontrollleuchte 3grün.
Blinkt die Ladekontrollleuchte 3abwechselnd grün und rot, ist der Akku
tiefentladen und das Gerät schaltet sich nach ca. 1 Minute aus.