Operation Manual
137IUK 5 A1
DE
AT
CH
■ Betreiben Sie das Gerät nur an trockenen Orten, nie in einer heißen Umgebung oder in der
Nähe von brennbarem Material.
■ Betreiben Sie das Gerät nur an Orten, die eine ausreichende Belüftung bieten.
Stromversorgung
♦ Zum Betrieb des Gerätes verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter .
♦ Stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in den Anschluss für die Versorgungsspan-
nung
. Dann stecken Sie den Netzadapter in eine ordnungsgemäß angeschlossene Netz-
steckdose, die eine laut Technischen Daten zulässige Spannung liefert.
Audioanschluss
HINWEIS
► Das Audiosignal, das von einem an den Computer angeschlossenen Mikrofon an die Kamera
übertragen und vom eingebauten Lautsprecher wiedergegeben wird, liegt am AUDIO-Aus-
gang
an, und kann von dort an einen Verstärker weitergegeben werden.
♦ Schließen Sie an den AUDIO-Ausgang
ein geeignetes Miniklinkenkabel 3,5 mm (nicht mit-
geliefert) an, um das Audiosignal zu verstärken. Bitte beachten Sie hierzu auch die Anleitung
des hier angeschlossenen Audiogerätes.
LAN-Anschluss
♦ Um das Kamerabild in einem kabelgebundenen Netzwerk zu nutzen, verbinden Sie den
LAN-Anschluss
mit dem mitgelieferten oder einem anderen geeigneten Netzwerkkabel mit
einem Netzwerk-Router oder -switch.
WLAN-Betrieb
♦ Um das Kamerabild drahtlos in einem Netzwerk zu nutzen, schrauben Sie die beiliegende
WLAN-Antenne auf den Gewindeanschluss .
Alarm-Anschluss
♦ Mit dem Alarmanschluss (IN/OUT) können Sie die Kamera in ein bereits bestehendes
Alarmsystem einbinden.
♦ Insgesamt besteht der Alarm-Anschluss aus 4 Anschlüssen. An die beiden IN-Anschlüsse
rechts können Sie Alarmgeber anschließen, z.B. Bewegungsmelder oder sonstige alarmge-
bende Geräte. Werden die IN-Anschlüsse extern miteinander verbunden, so wird ein Alarm
ausgelöst. Dabei kann die Verbindung über einen Schalter bzw. Relais stattfinden.










