Operation Manual
9 DE/AT/CH
Batteriefachdeckels
5
in Richtung Batteriefach
4
drücken und den Batteriefachdeckel
5
nach oben abheben.
2. Entfernen Sie den Isolierstreifen
7
unterhalb
der Batterie.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel
5
wieder
auf das Batteriefach
4
auf. Achten Sie dar-
auf, dass der Haltestift am Batteriefachdeckel
5
in die Kerbe am Rand des Batteriefachs
4
eingesetzt wird.
Drücken Sie den Batteriefachdeckel
5
fest in
das Batteriefach
4
, bis er hörbar einrastet.
Batterie wechseln
(siehe Abb. G)
1. Wechseln Sie die Batterie, wenn das Produkt
nicht in Betrieb ist.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel
5
wie im
Kapitel „Inbetriebnahme” beschrieben.
3. Entfernen Sie die erschöpfte Batterie, indem
Sie die Verriegelungslasche
8
so lange zie-
hen bis die Batterie automatisch freigegeben
wird. Entfernen Sie die Batterie aus dem
Batteriefach
4
.
Hinweis: Das LC-Display
1
zeigt an, wenn
die Batterie ersetzt werden soll. Wenn Sie sich
auf das Produkt stellen, das mit zu schwacher
Batterie betrieben wird, zeigt das LC-Display
1
“Lo” an (siehe Abb. C) und das Produkt
schaltet sich automatisch aus.
Hinweis: Sobald “Lo” angezeigt wird, erset-
zen Sie die erschöpfte Batterie durch eine
neue, die den Angaben unter „Technische
Daten” entspricht.
4. Legen Sie eine neue Batterie in das Batterie-
fach
4
ein. Achten Sie darauf, dass die Batte-
rie ordnungsgemäß und mit der Polaritätsseite
“+” nach oben zeigend eingesetzt wird. Die
Batterie muss in das Batteriefach
4
gedrückt
werden, bis sie mittels der Verriegelungslasche
8
gesichert ist.
5. Schließen Sie das Batteriefach
4
wie im Kapi-
tel „Inbetriebnahme” beschrieben.
Gewichtseinheit einstellen
Hinweis: Die Standard-Gewichtseinheit ist
Kilogramm (kg). Im Auslieferungszustand ist das
Produkt auf die Einheit „kg“ eingestellt.
Drücken Sie die kg / lb / st-Taste
3
, um zwi-
schen
den verschiedenen Gewichtseinheiten zu
wähl
en. Die Einheiten werden wie folgt im
LC-Display
1
angezeigt:
Kilogramm (kg): siehe Abbildung A
Pfund (lb): siehe Abbildung E
Stone (st): siehe Abbildung F
Produkt einschalten /
Gewicht messen
Tipp: Wiegen Sie sich möglichst zur selben
Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toiletten-
gang, nüchtern und ohne Bekleidung, um vergleich-
bare Ergebnisse zu erzielen.
Stellen Sie das Produkt auf eine feste, waage-
rechte und flache Unterlage.
Stellen Sie sich auf das Produkt.
Stellen Sie sich mit gleichmäßiger Gewichtsver-
teilung auf beiden Beinen auf das Produkt.
Stellen Sie sich möglichst immer auf die gleiche
Stelle der Trittfläche und bewegen Sie sich
nicht. Bewegungen während des Wiegevor-
ganges können Abweichungen bewirken.
Das Produkt beginnt sofort mit der Messung.
Nach 3-maligem Blinken der Gewichtsanzeige
wird das Messergebnis angezeigt, wie z. B. in
Abb. B dargestellt.
Hinweis: Zeigt das Produkt „oL“ an (siehe
Abb. D), ist es überlastet. Beachten Sie die ma-
ximale Tragkraft von 180 kg (396 lb / 28 st).
Verlassen Sie die Trittfläche. Das Produkt
schaltet sich nach ca. 10 Sekunden ab.
Bis dahin bleibt das Messergebnis sichtbar.
Hinweis: Nach jedem Standortwechsel des
Produkts und nach jedem Batteriewechsel muss
sich das Produkt neu kalibrieren. Gehen Sie
hierzu folgendermaßen vor:










