Sea Data Installations- und Bedienungsanleitung Deutsch
Sea Data Deutsch 1
Deutsch Sea Data Diese Anleitung ist geschrieben für das Star Sea Data Instrument Ausgabe: Mai 2004 2
Sea Data 1 2 3 4 5 6 7 Deutsch Einleitung ................................................................................................................................ 4 1.1 Spezifikationen ................................................................................................................. 4 1.1 Lieferumfang..................................................................................................................... 4 Installation.................................................
Deutsch 1 Sea Data Einleitung Das Star SEA Data ist ein Grundgerät, daß Sie als Log mit Informationen über Geschwindigkeit, TripDistanz, Gesamt-Distanz und Wassertemperatur versorgt. Wenn Sie zusätzlich einen Echolotgeber anschließen, erhalten Sie Informationen über die Tiefe, Flachwasser-Alarm und Tiefen-Alarm. Beide Geber werden an der Rückseite des Anzeigegerätes angeschlossen. Dies wird durch die farbig markierten 4-poligen Stecker erleichtert.
Sea Data Deutsch nen. Denken Sie daran Platz zu lassen, um in der Zukunft weitere Instrumente einbauen zu können. • Ein paar „Tu’s nicht“, die Sie beachten sollten: − Schneiden Sie Kabel nicht zu kurz ab. Bemessen Sie die Kabellänge am Gerät so lang, daß Sie es für Inspektionszwecke herausnehmen können, ohne die angeschlossenen Kabel abnehmen zu müssen. − Setzen Sie das Anzeigegerät nicht mit Dichtungsmittel ein. Die am Anzeigegerät angebrachte Schaum-stoffdichtung ist die beste Dichtung.
Deutsch Sea Data Motorboote: Bei schnellen Motorbooten verkürzt sich die Wasserlinie bei hohen Geschwindigkeiten beträchtlich. Daher muß der Log-Geber in einer Entfernung von etwa 25-30 % vom Beginn dieser „verkürzten“ Wasserlinie montiert werden. Segelboote: Die Installation des Log-Gebers bei Booten mit einem Flossen-Kiel muß minimal 250 mm und maximal 750 mm vor dem Kiel erfolgen. Die seitliche Abweichung von der Mittschiffslinie darf maximal 100 mm betragen.
Sea Data 2.3 Deutsch Elektrische Installation Auf der Rückseite des Anzeige-Gerätes sind acht Kontaktstifte; vier für den Spezialstecker zum Anschluß des Log-Gebers und vier für den Spezialstecker des Echolot-Gebers. Die Spezialstecker sind farbig markiert mit ‘grün+’, ‘gelb’, ‘weiß’ und dem ‘Erdungssymbol’ (auf schwarzem Grund). Schrauben Sie die vier farbigen Adern des Log-Geber Kabels entsprechend den Farben an den Spezialstecker, wobei die blanke Ader an das Erdungssymbol gehört.
Deutsch 3 Sea Data Funktionsübersicht Das Star SEA Data Instrument kann sowohl als Log, als Echolot oder als kombiniertes Log/Echolot verwendet werden. Der Typ des Gerätes wird während der Geräteeinstellung bestimmt. In dieser Gebrauchsanweisung werden die Tasten in spitzen Klammern und Anzeigen in FETT dargestellt. 3.1 3.1.1 Die Benutzung der Tasten / Beleuchtungs - Taste Diese Taste wird benutzt, um zwischen dem Log- und dem Echolot-Modus umzuschalten.
Sea Data 3.2 Deutsch Log - Funktionen Die obere Anzeige zeigt die Geschwindigkeit, die untere weitere Informationen an. 3.2.1 Bootsgeschwindigkeit Die Hauptfunktion zeigt die Bootsgeschwindigkeit. Die Maßeinheit (Knoten, Kilometer per Stunde oder englische Meilen per Stunde) wird beim Einstellen des Gerätes festgelegt, siehe Kapitel 4.2.4. 3.2.2 Wassertemperatur Um die Wassertemperatur anzuzeigen, drücken Sie oder bis der Text TMP auf der unteren Anzeige erscheint.
Deutsch Sea Data 3.4 Echolot - Funktionen (nur mit zusätzlichem Echolot-Geber) Um zwischen der Log- und Echolot-Anzeige zu wechseln, drücken Sie . Die Echolot-Anzeige zeigt die Tiefe in Metern, englischen Fuß oder Faden an. Die Maßeinheit wird beim Einstellen des Gerätes ausgewählt, siehe Kapitel 4.2.6. Der Echolot-Geber mißt die Zeit, die ein ausgesandter Impuls vom Geber bis zum Grund und zurück zum Geber benötigt.
Sea Data 3.4.4 Deutsch Alarm - Bestätigung Wenn die eingestellte Flachwasser-Alarm-Tiefe unterschritten oder die Tiefen-Alarm-Tiefe überschritten wird, wird die aktuelle Tiefe in der oberen Zeile und die eingestellte Alarm-Tiefe in der unteren Zeile angezeigt. Außerdem blinken die Anzeigen und der Alarm ertönt. Um den Alarm zu bestätigen, drücken Sie eine beliebige Taste oder steuern das Boot in tieferes bzw. flacheres Wasser.
Deutsch 4 Sea Data Geräteeinstellungen Nach dem Einbau ist es notwendig, das Gerät zu programmieren und ggf. zu justieren. Hierzu stehen neun Programmpunkte C10 bis C18 zur Verfügung. Selbstverständlich können die Eingaben zu einem späteren Zeitpunkt verändert werden. Programmpunkte die sich auf das Log beziehen, haben in der Anzeige hinter der Ziffer ein ST, Programmpunkte, die sich auf das Lot beziehen ein DT. 4.
Sea Data 4.2.4 Deutsch C13 : Geschwindigkeits - Maßeinheit Wenn C13 ST Unit in der Anzeige erscheint, können Sie die Maßeinheit für die Geschwindigkeitsanzeige einstellen. Neben Unit steht die aktuelle Einstellung. Nach Drücken von beginnt dieser Wert zu blinken. Durch Drücken von oder können Sie Ihre Einstellung vornehmen. Für die Anzeige in Knoten, wählen Sie KTS, für Kilometer per Stunde K/h, für englische Meilen per Stunde M/h.
Deutsch Sea Data 1. Wenn Sie die Anzeige auf die Wasserlinie beziehen wollen, müssen 0,5 m abgezogen werden. 2. Wenn Sie die Anzeige auf die Kielsohle beziehen wollen, müssen 1,5 m addiert werden. Die aktuelle Einstellung steht in der unteren Zeile vor ADJ. Nach Drücken von beginnt die erste Stelle ( _ für Plus und - für Minus) zu blinken. Durch Drücken von oder verändern Sie diesen Wert. Um zu der nächsten Stelle zu gelangen, drücken Sie .
Sea Data 5 Deutsch Fehlersuche Fehler bei elektronischen Geräten beruhen häufig auf fehlerhaften elektrischen Anschlüssen. Überprüfen Sie daher zuerst alle Anschlüsse. Kontrollieren Sie außerdem • • • • • • 6 • • • • ob Ihre Batterie über ausreichend Spannung verfügt bzw. 12 V am Geräteanschluß ankommen.
Deutsch 7 Sea Data GARANTIE 16
Sea Data Deutsch 17
Sea Data Copyright ©: Silva Sweden AB Kuskvägen 4, 191 62 Sollentuna, Sweden Tel: +46 -(0) 8 - 623 43 00. Fax: +46 -(0) 8 - 92 76 01 www.silva.