Instructions
GEEIGNETES GESCHIRR
• Es darf nur Geschirr benutzt werden, das für den Gebrauch in Mikrowellenkochgeräten
geeignet ist.
• Legen Sie die Lebensmittel zum Garen nicht direkt auf den Glasdrehteller, sondern
benutzen Sie geeignetes Geschirr. Das Geschirr darf nicht über den Drehteller
hinausragen.
• Mikrowellen werden von metallischen Flächen reflektiert und können das Gargut nicht
erreichen. Es kann außerdem zur Funkenbildung kommen, wenn sich Metall im Garraum
befindet und das Gerät könnte hierdurch Schaden nehmen.
• Bestecke oder Metallbehälter dürfen daher nicht im Mikrowellengerät verwendet werden.
Einige Verpackungen enthalten, z.B. unter einer Papierschicht, Alu-Folie oder Drähte und
sind daher ebenfalls ungeeignet.
Sollte der Einsatz von Aluminiumfolie in einem Rezept empfohlen werden, muss diese
eng an der Speise anliegen und darf nur im Grill-Betrieb eingesetzt werden. Es muss
sichergestellt sein, dass zwischen den Garraumwänden und der Aluminiumfolie
mindestens ein Abstand von 2,5 cm eingehalten wird.
• Geschirr darf kein Metalldekor enthalten, z.B. Goldrand oder metallhaltige Farben.
Ungeeignet ist auch Bleikristall. Im Geschirr, z.B. in den Griffen, dürfen sich keine
geschlossenen Hohlräume befinden. Poröses Geschirr kann eventuell beim Spülen Wasser
aufnehmen und ist daher nicht geeignet. Geschirr aus dem Kunststoff Melamin nimmt
Energie auf und ist ungeeignet.
• Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern muss das Kochgerät
häufig wegen der Möglichkeit einer Entzündung beaufsichtigt werden.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geschirrs:
Geschirr Mikrowelle Grill Kombinierte Anwendung
Hitzebeständiges Glas ja ja ja
Nicht hitzebeständiges Glas nein nein nein
Hitzebeständige Keramik ja ja ja
Mikrowellengeeignetes Kunststoffgeschirr ja nein nein
Küchenpapier ja nein nein
Metalluntersatz nein ja nein
Metallgitter nein ja nein
Folie und Behälter aus Aluminium nein ja nein










