Instructions

Um die Kindersicherung wieder auszuschalten, die Taste „PAUSE/CANCEL“ erneut 3 Sekunden
lang drücken. Im Anzeigefeld erlischt das Symbol für die Kindersicherung.
Hinweis: Lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob die
Kindersicherung eingeschaltet ist.
Automatische Kochprogramme
Durch die automatischen Kochprogramme können Lebensmittel gegart oder erhitzt werden
ohne die Leistung oder die Garzeit einzustellen. Die Auswahl der Kochprogramme erfolgt mit
der TIME/MENU/GEWICHT Taste. Wählen Sie aus den unten angeführten Einstellungen aus.
Ein Umdrehen des Gargutes nach der Hälfte der Garzeit ist evtl. vorzunehmen.
Beispiel: Sie möchten 2 Kartoffeln garen.
1. Den Drehregler TIME/MENU/GEWICHT gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis im
Anzeigefeld A6 erscheint.
2. Taste „START/QUICK START“ drücken
3. Den Drehregler TIME/MENU/GEWICHT drehen um die Anzahl der Kartoffeln zu
wählen.
4. Taste „START/QUICK START“ drücken.
Autom.
Programme
Gargut
Allgemein:
Das Ergebnis dieses automatischen Kochvorgangs
hängt von verschiedenen Faktoren ab wie Größe,
Stärke, wie genau das Kochgut auf dem Teller
platziert wurde, wie stark durchgebraten das
Fleisch sein soll, etc. Erhöhen Sie im Bedarfsfall
die Kochzeit.
Programm A5 und A6:
Geeignet für Milch/Kaffee oder Kartoffel. Hier
wird anstelle des Gewichtes die Anzahl der Tassen
bzw. Kartoffel eingestellt.
Programm A4 und A8:
Beim Programm A4 und A8 stoppt der Ofen
zwischendurch, damit das Gargut umgedreht
werden kann.
A
1
Popcorn
(99g)
A
2
Frisches Gemüse (g)
A
3
Pizza (g)
A
4
Gegrilltes Huhn (g)
A
5
Kaffee (200ml/Tasse)
A
6
Kartoffeln (Stk.)
A
7
Automatisches Aufwärmen
(g)
A
8
Gegrillte Steaks (g)
ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN
Die Bedienung des Mikrowellengerätes kann zu elektromagnetischen Störungen bei Ihrem
Radio, dem TV-Gerät oder ähnlichen Geräten führen. Sollte es zu Störungen kommen,
können diese eventuell durch Setzen nachfolgender Maßnahmen unterbunden bzw.
reduziert werden.
1. Reinigen Sie die Türe des Mikrowellenherdes.
2. Richten Sie die Antenne Ihres Radios neu aus.
3. Ändern Sie den Aufstellungsort der Mikrowelle im Hinblick auf den Abstand zum z.B.
Receiver.
4. Stecken Sie den Mikrowellenofen nicht an die gleiche Steckdose bzw. Stromkreis wie
z.B. den Receiver.
REINIGUNG
1. Mangelhafte Sauberkeit des Kochgerätes kann zu einer Zerstörung der Oberfläche
führen, die ihrerseits die Gebrauchsdauer beeinflusst und möglicherweise zu
gefährlichen Situationen führt.
2. Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten und ausreichend abkühlen lassen.