User manual
- 3 -
Fassen Sie die Spitzen des Steckers nicht an, wenn Sie das Gerät ausstecken.
Lassen Sie das Netzkabel nirgends hinunter hängen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bei Störungen während des Betriebes,
bei jeder Reinigung,
wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
Sollte das Kühlgerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden wird empfohlen,
die Gerätetür offen zu lassen.
Das Gerät ist bestimmt für die Verwendung
im Haushalt
auf Arbeitsplätzen, wie z. B. Büro, Werkstatt, Lager
von Gästen in Hotels, Motels, Pensionen und anderen, typischen
Wohnumgebungen
Das Gerät ist nicht für die gewerbliche Nutzung bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Gerät.
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fallen aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Steigen Sie nicht auf das Gerät und verwenden Sie auch die Fächer und Ablageflächen nicht
als Abstützung oder Auftrittfläche.
Kinder dürfen sich nicht an die geöffnete Gerätetür hängen!
Hantieren Sie im Inneren des Gerätes nicht mit offenen Feuerquellen!
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden sich keine Bedienelemente.
Führen Sie Reparaturen nie selber aus, bei Schäden bringen Sie es zur Reparatur zu einer
autorisierten Fachwerkstätte.
Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn sie
beschädigt ist, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Bringen Sie es zur
Reparatur zu einer autorisierten Fachwerkstätte.
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit den Funktionen dieses Gerätes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf
zugreifen können.
ACHTUNG:
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung resultierend aus der Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung oder der Sicherheitshinweise entstehen, erlischt der
Garantieanspruch.
Lagerung von Lebensmitteln:
Das Gerät dient ausschließlich zum Aufbewahren und Kühlen/Einfrieren von Lebensmitteln
und Getränken.
Hochprozentiger Alkohol darf nur stehend und dicht verschlossen im Kühlbereich gelagert
werden.
Trotz kühler Lagerung verderben Lebensmittel. Achten Sie daher darauf, dass bereit zu lange
gelagerte Lebensmittel nicht mehr verzehrt werden, es besteht die Gefahr einer
Lebensmittelvergiftung.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Wenn zu viele Lebensmittel im Kühlraum gelagert werden
können diese Beim Öffnen der Gerätetür herausfallen und Personen verletzen.