Instructions

9
- Die Titelspeicherung muss im Stopp-Modus erfolgen.
1) Drücken Sie die Speichertaste „MEM (9) kurz, am Display blinken die Anzeigen „P01“ und
„PROG“.
2) Wählen Sie mit den Pfeiltasten (|und |, 10, 11) den zu speichern gewünschten Titel.
3) Drücken Sie die Speichertaste „MEM“ (9) nochmals. Der erste Titel ist nun gespeichert.
4) Wiederholen Sie Punkt 2) und 3), bis Sie alle gewünschten Titel gespeichert haben.
5) „FUL“ erscheint am Display, wenn Sie alle Speicherplätze belegt haben.
6) Um die Wiedergabe der programmierten Titelfolge zu beginnen, drücken Sie die
Wiedergabe-/Pausetaste (7).
7) Die Wiedergabe endet, wenn alle gespeicherten Titel fertig abgespielt wurden. Die Anzeige
„PROG“ verschwindet vom Display.
USB
In diesen Funktionen haben Sie die Möglichkeit, Musikdaten in MP3- bzw. WMA-Format von
einem USB-Datenträger (USB-Stick) abzuspielen.
Bitte beachten Sie:
- In diesem Modus können nur MP3 und WMA-Formate abgespielt werden.
- Die Wiedergabefähigkeit Ihrer MP3-/WMA-Daten ist von den Aufnahmebedingungen wie
PC-Performance, Software, etc. abhängig.
- Stecken Sie den USB-Stick direkt in die Buchse, es wird empfohlen, keine Verbindungskabel
zu verwenden.
- Die Kompatibilität kann nicht mit allen USB-Datenträgern zu 100% gewährleistet werden.
Manche USB-Datenträger sind nicht kompatibel mit USB-Standard 1.1/2.0. Daher kann es
sein, dass Ihr USB-Datenträger nicht abgespielt werden kann.
Beachten Sie: Um eine eventuelle Beschädigung des USB-Sticks zu vermeiden, darf der USB-
Stick nur im Standby-Modus eingesteckt, bzw. auch wieder entfernt werden.
1. Stecken Sie einen USB-Stick, welcher mit Musikdateien (MP3 oder MWA) bespeichert ist, in
die USB-Buchse (19).
2. Schalten Sie das Gerät ein (4) und wählen Sie die Funktion „USB“ (6). Am Display erscheint die
Anzahl der Alben (Ordner, Folder) und die Gesamtanzahl der vorhandenen Titel.
Ist kein USB-Stick angesteckt, erscheint „NO“ am Display.
3. Um mit der Wiedergabe zu beginnen, drücken Sie die Wiedergab-/Pausetaste (7). Am Display
erscheinen die verstrichene Zeit und die Information, in welchem Format der abgespielte Titel
abgespeichert ist.
4. Alle weiteren Funktionen sind gleich wie bei der Wiedergabe einer CD mit MP3-/WMA-
Dateien.
AUX-Funktion
Sie haben die Möglichkeit, Musik von externen Audio-Geräten über den Audio-Eingang (AUX,
17) wiederzugeben. Verwenden Sie dazu ein 3,5 mm Audio-Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten).
1. Schalten Sie das Gerät ein (4) und wählen Sie die AUX-Funktion (6). „AU“ erscheint am
Display.
2. Stecken Sie die 3,5 mm Klinke des Audio-Kabels in die AUX-Buchse (17) und das andere
Ende des Kabels an Ihr externes Audio-Gerät (MP3 Player, CD-Player, …).
3. Beginnen Sie mit der Wiedergabe der Audio-Daten des externen Gerätes und die Musik
wird über die Lautsprecher dieses Gerätes übertragen.