User manual

9
Achtung: Bitte beachten Sie die Polarität des Batterieanschlusses. Ein
Verwechseln von plus und minus kann die Zerstörung des
Ladereglers zur Folge haben. Damit erlischt der Garantieanspruch.
Wenn beim Anschluss des Silentwind ausreichend Wind weht, wird dieser ohne
angeschlossenem Laderegler an den 3 Kabelenden sofort Spannung aufbauen.
Daher empfehlen wir, den Silentwind, bevor dieser am Regler angeschlossen wird,
manuell zu blockieren (z.B. mit einem Tau). Die drei Kabel, die vom Silentwind
kommen, werden auf der Untere Seite des Ladereglers angeschlossen (siehe
Abschnitt 3.1). Die Reihenfolge / Polarität ist beim Dreiphasen-Wechselstrom
unerheblich.
Sollten Sie zusätzlich ein Solarmodul an den Hybridladeregler anschließen wollen, ist
dies über die Anschlussklemmen „Solar“ möglich. Der Solarstrom darf den max.
Strom nicht übersteigen.
Bitte beachten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität.
Ein Anschlussschema finden Sie in Abschnitt 7.
6. Externe Stop Switch
Sie können am Kabel der mitgelieferten Steckverbindung einen Externe Stopschalter
an den Laderegler anschliessen (siehe seite 5 Foto “ Anschlussansicht“).
7. Anschluss von Solarmodulen
Der Laderegler Hybrid-Boost ist ein Wind- / Solar-Hybrid-Laderegler. Die max.
Anschlussleistung entnehmen sie den technischen Daten Seite 4.
Schliessen Sie die Solarmodule gemäss nachfolgender Anschlusschemas an:
Bordnetzspannung 12V: