User Guide

®
A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A19
®
A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A20
Legen Sie den Temperatursensor Airpax
070 auf den oberen CPU-Kühlkörper und
verschrauben Sie ihn mit einer Schraube
M3x5 Linse Kreuz in der Bohrung der
Mitte des oberen CPU-Kühlkörpers.
Ziehen Sie nun gleichmäßig über Kreuz
die sechs Inbusschrauben M3x16 fest
an, bis die Alu-CPU-Platte und die Alu-
Seitenwand bündig miteinander
verschraubt sind.
(Bild zeigt schematische Darstellung)
Ziehen Sie nun gleichmäßig die zwei
Inbusschrauben M4x10 des oberen
CPU-Kühlkörpers fest an, bis die Ober-
und die Unterseite des CPU-Kühlkörpers
bündig miteinander verschraubt ist. Die
CPU-Heatpipe ist danach bündig
umschlossen.
Sollte die CPU-Heatpipe unter Spannung
stehen und das Motherboard leicht nach
unten drücken, so können Sie die CPU-
Heatpipe vorsichtig ein wenig biegen.
Die CPU-Heatpipe ist nun einsatzbereit!
Verteilen Sie gleichmäßig
Wärmeleitpaste in der Fräsung des
unteren CPU-Kühlkörpers.
Geben Sie gleichmäßig Wärmeleitpaste
in die abgebildete Kühlrippe.
Sollten Sie die zusätzliche Transmission-
Heatpipe geordert haben, beachten Sie
bitte jetzt die Montage-Hinweise auf
Seite B2.
Legen Sie nun die CPU-Heatpipe (zu
erkennen an der zweifachen Biegung)
wie abgebildet ein.
Verteilen Sie in der Fräsung des oberen
CPU-Kühlkörpers sowie der Alu-CPU-
Platte gleichmäßig Wärmeleitpaste.
Setzen Sie den oberen CPU-Kühlkörper auf und verschrauben Sie
diesen mit zwei Inbusschrauben M4x10 gleichmäßig, bis die
Ober- und Unterseite des CPU-Kühlkörpers sich locker berühren.
Verschrauben Sie nun die Alu-CPU-Platte mit sechs
Inbusschrauben M3x16 gleichmäßig, bis die Alu-CPU-Platte und
die Alu-Seitenwand locker berühren.
nur für P4: Drehen Sie nun die vier Rändelmuttern M4 der CPU-
Halterung gleichmäßig über Kreuz mit der Hand fest an.