Gehäusesystem CPU-Heatpipe ST-P1 Anleitung
® silentmaxx ST-P1 A1 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Gehäusesystems ST-P1! Das passive Gehäusesystem ST-P1 von silentmaxx ermöglicht den Traum vom lautlosen, lüfterlosen 0 dB(A) Rechner. In diesem Gehäuse werden keine Lüfter mehr benötigt! Die Kühlung der Systemelemente übernehmen die Aluminium Kühlprofile in den Seitenwänden. Die Wärme von CPU, VGA und Netzteil wird über Hochleistungs-Heatpipes abtransportiert. Der ST-P1 besteht aus reinem Aluminium.
® silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A3 ® silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Geräte-Konfigurationen Sicherheitshinweise Das silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem können Sie zur Zeit in folgenden Ausstattungen bestellen: 1. 2. 3. 1. a) ST-P1 Basis A64 bestehend aus dem ST-P1 Gehäuse mit CPU-Heatpipe-Kühlung für den Athlon 64 1. b) ST-P1 Basis P4 bestehend aus dem ST-P1 Gehäuse mit CPU-Heatpipe-Kühlung für den Pentium 4 2. Transmission-Heatpipe 4. 5. 6. 7. 8. 9. 3. a) VGA-Heatpipe basic 3.
® silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A5 ® silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A6 Lieferumfang Lieferumfang Alu-Seitenwand Netzteil Alu-Seitenwand Motherboard CPU-Heatpipe GehäuseRollen Alu-CPU-Platte CPUKühlkörper unten oben Frontblende links Wärmeleitpaste Frontblende rechts mit Bedienteil Laufwerksschacht rechts Laufwerksschacht links GehäuseRückwand ON/OFF Power-LED HD-LED Reset Rear-Panel GehäuseBoden GehäuseTür Gehäuse-Deckel Strom für Frontblende USB + Audio (3 Kabel) Temperatursensoren
® silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A7 ® silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A8 Lieferumfang Lieferumfang Erdungskabel Intel Pentium 4 Türwinkel (2x) Kunststoffmutter M4 (4x) Gehäuse-Schloss Mutter M8 (4x) Schwingungsdämpfer M4x6 (8x) Verbindungswürfel Front (4 Gewinde) (4x) CPU-Backplate Distanzhülsen M3x25 Sechskant (10x) CPU-Silikonfolie Bolzen M8 für Rollen (4x) Verbindungswürfel Gehäuse (6 Gewinde) (12x) Temperatursensor Airpax 070 Rändelschraube (4x) Unterlegscheibe für Tür (2x) Inbusschlüs
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A9 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Legen Sie zunächst die schwarze Aluminium-Seitenwand Motherboard mit Einfräsungen wie auf dem Foto dargestellt vor sich auf den Boden. Um Kratzer am Gehäuse zu vermeiden, sollten Sie eine große Unterlage verwenden (z.B. Betttuch). EINBAU Intel Pentium 4 Zunächst werden wir das Motherboard auf die Alu-Seitenwand montieren. Lösen Sie mit einem Schraubenzieher und einer kleinen Zange das RetentionModul von der Platine.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A11 Verschrauben Sie diese mit den Kunststoffmuttern M4 auf der Oberseite des Motherboards. ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A12 Setzen Sie den unteren CPU-Kühlkörper vorsichtig auf die CPU auf. 4x Legen Sie nun das Motherboard auf die Distanzhülsen der Alu-Seitenwand. Legen Sie die CPU-Halterung P4 auf den unteren CPU-Kühlkörper. Die vier Schrauben passen genau durch die Bohrungen der CPU-Halterung.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A13 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Lieferumfang für Sockel 775 EINBAU Intel Pentium 4 Sockel 775 Intel Pentium 4 (Sockel 775 Prescott) Stecken Sie die vier Schrauben M4x35 durch die CPU-Backplate und befestigen Sie diese mit Hilfe der Kunststoffmuttern M4. Rändelmutter M4 (4x) Kunststoffmutter M4 (8x) Drehen Sie das Board um und stecken Sie die Backplate mit den Schrauben von unten nach oben durch die dafür vorgesehenen Löcher.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A15 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Verschrauben Sie das Motherboard mit den Schrauben M3x5 Linse Kreuz schwarz auf den Distanzhülsen. Schrauben Sie nun die vier Rändelmuttern M4 locker auf, bis diese die CPU-Halterung leicht berühren. Tragen Sie sorgfältig und hauchdünn Wärmeleitpaste auf den "die" der CPU (Plättchen, gelb umrandet) auf.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem EINBAU AMD Athlon 64 A17 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Setzen Sie den unteren CPU-Kühlkörper vorsichtig auf die CPU auf. Montieren Sie die CPU auf dem Motherboard. Legen Sie das Motherboard auf die Distanzhülsen der Alu-Seitenwand Motherboard und verschrauben Sie das Motherboard mit den Schrauben M3x5 Linse Kreuz schwarz auf den Distanzhülsen. Tragen Sie sorgfältig und hauchdünn Wärmeleitpaste auf den "die" der CPU (Plättchen, gelb umrandet) auf.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Verteilen Sie gleichmäßig Wärmeleitpaste in der Fräsung des unteren CPU-Kühlkörpers. Geben Sie gleichmäßig Wärmeleitpaste in die abgebildete Kühlrippe. Sollten Sie die zusätzliche TransmissionHeatpipe geordert haben, beachten Sie bitte jetzt die Montage-Hinweise auf Seite B2. A19 ® A.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A21 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A22 Nun beginnen wir mit der Endmontage des ST-P1 Gehäusesystems. Vorbereitung Netzteil Das Netzteil FANLESS 350 Watt oder FANLESS 450 Watt wird zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut. Als vorbereitende Maßnahme entfernen Sie jetzt bitte die Schutzfolie und versehen Sie das Netzteil mit dem mitgelieferten Aufkleber.
® ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem A23 A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem MONTAGE EINBAUSCHÄCHTE Deckel MONTAGE TÜR Nun montieren Sie bitte die acht Schwingungsdämpfer an den beiden Laufwerksschächten. Boden Anschließend werden die beiden Laufwerksschächte mit vier Schrauben M4x5 Senkkopf Kreuz schwarz auf den Gehäuse-Boden montiert. Sollten Sie weitere Laufwerke oder z.Bsp. den HD-silencer einbauen, so empfehlen wir dies nun vorzunehmen.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem MONTAGE TÜR Bitte legen Sie die Unterlegscheibe für die Tür auf den vorgesehen Pin. Setzen Sie nun die Gehäuse-Tür in den Pin ein. A25 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Zur Erdung der Festplatte verbinden Sie nun das Erdungskabel der Festplatte / des HD-silencers mit einer Schraube M4x5 Kreuz Linse und einer Fächerscheibe M3 mit dem abgebildeten Verbindungswürfel des Gehäuse-Deckels. MONTAGE RÜCKWAND Im Anschluss setzen Sie bitte den Gehäuse-Deckel auf.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem MONTAGE SEITENWÄNDE A27 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Legen Sie nun die Frontblende rechts mit Bedienteil lose auf die vorhandene Öffnung und ziehen Sie die Kabel vorsichtig in das Gehäuse. Legen Sie das Tower-Gehäuse auf die linke Seite. Legen Sie die Alu-Seitenwand Motherboard im hinteren Bereich lose auf das Tower-Gehäuse. Dort muss es bündig abschließen, um eine Verschraubung mit den Verbindungswürfeln zu ermöglichen.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Schließlich gilt es noch das Rear-Panel einzubauen. Entfernen Sie zunächst die blaue Schutzfolie. A29 ® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem MONTAGE NETZTEIL Legen Sie die Alu-Seitenwand Netzteil auf den Boden und das Netzteil auf die zugehörigen Bohrungen in der AluSeitenwand Netzteil. Befestigen Sie das Netzteil mit vier Inbusschrauben M3x8 schwarz. Schrauben Sie hierbei das Erdungskabel mit einer dieser Inbusschrauben und einer Fächerscheibe M3 fest.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Legen Sie die Alu-Seitenwand Netzteil lose auf das Tower-Gehäuse. Hinten muss sie bündig abschließen, um eine Verschraubung mit den Verbindungswürfeln zu ermöglichen. Senken Sie langsam die Alu-Seitenwand Netzteil ab. Das Netzteil verschwindet im Gehäuse. Verschrauben Sie die Alu-Seitenwand Netzteil unter Verwendung des Inbusschlüssel M4 und von vier Inbusschrauben M4x8 schwarz. A31 ® A.
® A. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem Erläuterung Bedienteil 70°C 80°C Auf dem Foto erkennen Sie die verschiedenen Elemente des Bedienteils des Gehäusessystems ST-P1. 60°C Bitte beachten Sie insbesondere die drei oberen Warn-LEDs. Sollte eine der Warn-LEDs blinken, bedeutet dies, dass die jeweilige Komponente eine Temperaturschwelle überschritten hat.
® B. silentmaxx ST-P1 Gehäusesystem B. TRANSMISSION-HEATPIPE Lieferumfang: Transmission-Heatpipe Die Montage der Transmission-Heatpipe ist in Verbindung mit der Standard-CPUHeatpipe ein geringer Mehraufwand. TransmissionHalterung 4 Schrauben Tragen Sie zusätzlich auf die zweite Einfräsung der Alu-Seitenwand Motherboard, in die zweite Einfräsung der Alu-CPU-Platte sowie in die Einfräsung der Transmission-Halterung gleichmäßig Wärmeleitpaste auf.