User Guide
werden muss, z.B. mit der silbernen Seite nach außen. Dies ist kein Grund zur Sorge, da es während der
Herstellung lediglich von der anderen Seite gestanzt wurde.
4. Einbau des Silent Drive
rive komplett mit Festplatte in
n
Stromstecker durch diese Öffnung und schließe
5. Anschließen des Kabels & Einbau des Schuamgummis
Schließen Sie nun das Flachkabel (wie in Schritt 1
des Deckels
eim genauen Betrachten der Kappe fällt auf, dass die
ite länger sind als auf der
n
kräftig
e
r
r
,
fertige Silent Drive
ier sehen Sie nun das fertige Silent Drive. Beide Kabel
n Kerben in der Plastikkappe
Nun sollten Sie das Silent D
Ihr PC-Gehäuse einbauen – Sie benötigen dafür einen freien
5,25“ Laufwerkwerkschacht (wie für ein CDROM-
Laufwerk). Benutzen Sie die Schrauben, die Sie in Schritt 1
entfernt haben. Stellen Sie sicher, dass die Festplatte nicht
herausfallen kann während Sie das Silent Drive montieren.
Aufgrund der besseren Übersicht zeigen wir Ihnen diesen
und die nächsten drei Schritte auf den Abbildungen noch
außerhalb des PC-Gehäuses – folgen Sie trotzdem den
Beschreibungen nach denen Sie von nun an in Ihrem PC-
Gehäuse arbeiten. Nehmen Sie nun den
Schaumgummistreifen zur Hand und drehen Sie ihn so, dass
schlusses für die Festplatte zeigt. Ziehen Sie dann einen
n ihn an. Es ist hilfreich, wenn Sie falls möglich einen
Stromstecker benutzen, der sich am Ende einer Kette von Steckern befindet, anstatt einem aus der Mitte - dies
bedeutet, dass nur vier Kabel unter der Silent Drive Kappe herlaufen müssen, anstatt acht. Dies ist nicht
zwingend notwendig, aber empfehlenswert, da so weniger Kraft benötigt wird um die Kappe zu schließen.
das die Öffnung darin in Richtung des Stroma
beschreiben) an. Häufig befindet sich an einer Seite des
Steckers ein Plastikansatz, der ein Verdrehen des Kabels
verhindert, jedoch fehlt dieser an einigen, sodass ein
fehlerhaftes Anschließen möglich ist. Vergewissern Sie sich
daher, dass der rote Streifen des Kabels in dieselbe Richtung
zeigt, wie vor dem Ausbau. Drücken Sie nun den
Schaumgummistreifen vollständig in Ihr Silent Drive und
achten Sie darauf, dass er genau in dessen Öffnung passt, da
die Kappe sonst nicht einrastet. Kontrollieren Sie nun ein
letztes Mal ob alle Kabel fest sitzen, bevor sie weiter
vorgehen.
6. Schließen
B
Einrast-Haken auf einer Se
Anderen. Drücken Sie diese zuerst in die dazugehörende
Löcher und schließen Sie dann die Klappe, indem Sie
auf die andere Seite drücken. Achten Sie während dessen
darauf, dass die Kabel korrekt durch ihre Löcher in der
Kappe nach außen geführt werden und nicht eingeklemmt
werden, da sonst ein Druck auf die Klappe wirkt und dies
evtl. aufspringen kann. Abhängig von der Anordnung der
Kabel anderer Laufwerke in Ihrem PC-Gehäuse könnte es
sinnvoll sein das Silent Drive andersherum einzubauen ode
mit einem Scharfen Messer Kerben auf der anderen Seite de
wenn sie sicher sind das Silent Drive nicht zurückgeben zu
7. Das
H
Kappe einzuschneiden. Tun Sie dies allerdings nur
wollen!
führen korrekt aus den kleine
und sind nirgendwo eingeklemmt. Sie können das PC-
Gehäuse nun schließen, und alles wieder anschließen.
Genießen Sie die Ruhe!