User Guide
proSilence
Bitte den Lüfter im Netzteil so als Singlefan positionieren, das der Pfeil, welcher sich
auf dem ungebendem Seitengehäuse befindet, in Richtung Netzteilaußengehäuse
zeigt. So ist sichergestellt, dass die warme Luft nach außen aus dem Netzteil und
dem Gehäuse abgeführt wird.
Die Befestigungs- bzw. Schwingungsentkopplungsstifte werden wie
folgt montiert:
Mit einem Ende die Stifte durch das Befestigungsloch des Lüfters
ziehen, so dass in einer der beiden Einbuchtungen des Stiftes (siehe
Pfeil) der Lüfter sitzt. Das anderem Ende des Stifts wird dann durch das
Befestigungsloch des Netzteils gezogen, so dass das Gehäuse in der zweiten
Einbuchtungen des Stiftes (siehe Pfeil) arretiert wird.
Der beiliegende Schrumpfschlauch wird verwandt, um die beiden
Metallenden des Temperaturfühlers bis hinauf zur keramischen
Temperaturpille abzuisolieren. Das Schrumpfen kann mit Hilfe
eines Feuerzeugs erfolgen. Bitte den Fühler direkt auf den
Kühlrippen des Netzteils befestigen.
Mit Hilfe der beiden roten Quetschverbindungen wird die Stromversorgung des
ehemaligen Netzteillüfters mit der des neuen Papstlüfters verbunden.