User manual
21
Salz nachfüllen
Spezialsalz muss nachgefüllt werden,
wenn auf der Bedienblende die Signal-
lampe SALZ leuchtet.
Klarspüler einfüllen
Durch den Klarspüler erhält man fle-
ckenfreies, glänzendes Geschirr und
klare Gläser.
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler
für Geschirrspüler.
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Füllen Sie Klarspüler ein:
– Vor der ersten Inbetriebnahme des
Geschirrspülers.
– Wenn sich im runden Fenster der
Klarspül-Nachfüllanzeige auf dem
Vorratsbehälter ein dunkler Punkt um-
geben von einem hellen Ring
zeigt.
In gefülltem Zustand erscheint das
Anzeigefenster einheitlich dunkel.
Der Vorratsbehälter für Klarspüler ist auf
der Innenseite der Geschirrspülertür.
1. Tür öffnen
2. Mit Finger den Entriegelungsknopf
des Klarspülerfachs drücken.
3. Deckel des Klarspülerfachs ganz
aufklappen.
4. Klarspüler genau bis zur gestrichel-
ten Markierung „max“ einfüllen;
das entspricht einer Füllmenge von
ca.140 ml.
5. Deckel zurückklappen und zudrü-
cken, bis dieser einrastet.
6. Wenn Klarspüler danebengelaufen
ist, mit einem Lappen wegwischen.
Sonst bildet sich beim Spülen zuviel
Schaum.