User manual

Spülprogramm starten
1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und
Besteck im Geschirrspüler so einge-
ordnet sind, dass die Sprüharme
sich frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen.
3. Tür schließen.
4. Stellen Sie am Programmwahlschalter
das gewünschte Spülprogramm
durch Rechtsdrehung ein (siehe
Richtungspfeil).
Das Programm ist richtig eingestellt,
wenn die Markierung “START” auf
der Blende auf den entsprechenden
Programm-Buchstaben zeigt.
5. EIN/AUS-Taste drücken. Die Be-
triebskontrolllampe leuchtet und das
von Ihnen gewählte Programm läuft
automatisch ab.
Das Gerät arbeitet nur bei richtig
geschlossener Tür.
Spülprogramm wechseln/un-
terbrechen
Wechseln oder unterbrechen Sie ein
laufendes Spülprogramm nur, wenn es
unbedingt notwendig ist. Nach Wieder-
verschließen des Gerätes wird die ein-
getretene Luft stark erhitzt und dehnt
sich aus.
Spülprogramm wechseln
1. EIN/AUS-Taste drücken: die Be-
triebskontrolllampe erlischt.
2. Tür öffnen und überprüfen, ob noch
Reinigungsmittel im Behälter ist.
Behälter gegebenenfalls neu auffül-
len.
3. Stellen Sie am Programmwahlschalter
das gewünschte Spülprogramm ein.
4. Tür schließen.
5. EIN/AUS-Taste drücken: die Be-
triebskontrolllampe leuchtet und das
von Ihnen gewählte Programm läuft
automatisch ab.
Spülprogramm unterbrechen durch
Öffnen der Geschirrspülertür
Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf
austreten. Verbrühungsgefahr! Tür vor-
sichtig öffnen.
1. Geschirrspülertür öffnen.
Das Spülprogramm stoppt.
2. Tür schließen.
Das Spülprogramm läuft weiter.
Geschirrspüler ausschalten
Das Gerät schaltet nach Beendigung
des jeweiligen Programmes automa-
tisch ab. Die Betriebskontrolllampe
bleibt aber eingeschaltet und leuchtet.
Durch Drücken der Ein-Aus-Taste
schalten Sie das Gerät ab, die Be-
triebskontrolllampe erlischt.
Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
Geschirr deshalb vor dem Ausräu-
men abkühlen lassen.
Lassen Sie am Programmende das
Geschirr zum besseren Trocknen
und zum Abkühlen noch ca. 15 Mi-
nuten im Geschirrspüler.
Zuerst Unterkorb, dann Oberkorb
ausräumen. Dadurch vermeiden
Sie, dass Restwasser vom Ober-
korb auf das Geschirr im Unterkorb
tropft und Wasserflecken zurücklässt.
Spülprogramm
20
152955180de silentic.qxp 8/23/2005 9:49 AM Page 20