User manual

13
Bedienelemente und Anzeigen
1 Programm-Wahlschalter
Das Programm ist richtig eingestellt,
wenn die Markierung am Wahlschalter
mit der entsprechenden Zeit auf der
Bedienblende übereinstimmt.
Der Wahlschalter hat 2 Funktionen:
Trockenzeit wählen/Gerät ein-
schalten
Durch Rechts- oder Linksdrehung des
Schalters, wird die gewünschte
Trockenzeit eingestellt und das Gerät
eingeschaltet.
Die Lampe in der Start/Pause-Taste
blinkt.
Programm löschen/Gerät ausschal-
ten
Wurde versehentlich eine falsche Zeit
gewählt und gestartet, kann das
Programm nur gelöscht werden, wenn
der Wahlschalter auf Position “AUS
gedreht wird.
Am Programmende Gerät ausschalten
durch Drehen des Wahlschalters auf
AUS”.
2 Schon-Taste
Drücken, wenn empfindliche Gewebe
wie Feinwäsche, Acryl usw. getrocknet
wird.
Durch Drücken der Taste wird die
Heizleistung von 2000 W auf 1400 W
reduziert.
Die darüberliegende Lampe leuchtet.
Wird die Taste nicht gedrückt, laufen
alle Programme mit voller Heizleistung
(2000 W) ab.
3 Textilien-Taste
Mit dieser Taste wählen Sie die
Trockentemperatur in Abhängigkeit
von der Wäscheart. Sie haben die
Wahl zwischen 2 Optionen:
Koch-/Buntwäsche: für
Baumwollwäsche,
Pflegeleicht für Synthetik oder
Feinwäsche.
4 Start/Pause-Taste
Durch Drücken der Taste, starten Sie
das gewählte Progamm.
Die Lampe in der Taste leuchtet nun
konstant.
Die Kontoll-Lampe BETRIEB leuchtet.
Soll ein laufendes Programm unter-
brochen werden, drücken Sie eben-
falls die Taste.
Die Lampe in der Taste blinkt.
Hinweis! Wird das laufende
Trocknungsprogramm durch Öffnen
der Gerätetür oder der Tür zum
Luftkondensor unterbrochen, muss,
nachdem die Tür wieder geschlossen
wurde, das Programm neu gestartet
werden.
Diese Taste soll auch nach einem
Stromausfall und nach Einschieben
des Kondensatbehälters wieder
gedrückt werden, falls dieser im Laufe
des Programms nach Aufleuchten der
entsprechenden Lampe entleert wird.
In beiden Fällen blinkt die Lampe der
Start/Pause-Taste.