User manual

Wurde das Transportsicherungsma-
terial entfernt (s. Kapitel "Transportsi-
cherung") ?
Das Gerät muss entsprechend Kapitel
"Installation und Montage" aufgestellt und
angeschlossen sein.
Nur bei Erstinbetriebnahme :
Die Trommel und der Bottich sollten vor
der ersten Wäsche von evt. vorhandenen
Prüfwasserresten gereinigt werden. Hier-
zu sollte ein Kochwaschgang ohne Vor-
wäsche und ohne Wäsche mit nur 1 Ess-
löffel Waschmittel durchgeführt werden.
1. Gegebenenfalls Wasserhahn öffnen
und Gerätestecker in die Steckdose
stecken.
2. Geräte- und Trommeldeckel öffnen.
3. Vorsortierte Wäsche einlegen.
4. Waschmittel in die Waschmittelein-
spülmulde einfüllen und Gerätedeckel
schließen.
5. Programm wählen, gleichzeitig wird
das Gerät eingeschaltet. Im Multidi-
splay wird die Laufzeit angezeigt.
6. Tasten je nach Bedarf drücken. Die
Tastenfunktion ist wirksam, wenn die
dazugehörige Lampe leuchtet.
7. Evtl. Schleuderdrehzahl ändern.
8. Waschprogramm durch Drücken der
START/PAUSE-Taste starten. Das
Programm läuft nun automatisch ab.
9. Wenn im Multidisplay eine "0" blinkt
und die Lampe der START/ PAUSE-
Taste aus ist, ist das Programm be-
endet.
10. Sobald die Lampe DECKEL VERRIE-
GELT erloschen ist, kann der Geräte-
deckel geöffnet und die Wäsche ent-
nommen werden.
11. Gerät durch Drehen des Programm-
wählers auf AUS ausschalten.
12. Wenn nicht mehr gewaschen wird,
Wasserhahn schließen und Ste-
cker vorsorglich aus der Steckdo-
se ziehen. Deckel spaltbreit geöff-
net lassen, damit die Trommel
austrocknen kann.
Kurzanleitung.
20