User manual

Umweltbewusst waschen, das heißt
Energie, Wasser und Waschmittel sparen,
ohne das Waschergebnis zu vernachläs-
sigen. Um Wasser und Waschmittel opti-
mal zu nutzen, dauern die heutigen
Waschprogramme etwas länger. Der
wichtigste Beitrag zum umweltbewussten
Waschen kann durch die Beachtung fol-
gende Spar-Tipps geleistet werden :
Maximale Beladung
Am sparsamsten wird gewaschen, wenn
die maximale Beladung des jeweiligen
Programms genutzt wird.
Waschen ohne Vorwäsche
Bei normal verschmutzter Wäsche genügt
im Regelfall ein Programm ohne Vorwä-
sche.
Energiesparprogramme
Bei diesen Programmen kann gegenüber
dem gleichen Programm mit nächst höhe-
rer Waschtemperatur Strom gespart wer-
den !
Folgen
des Sparprogramm ist vorhan-
den :
Spar-Buntwäsche 60° E
Zu empfehlen ist dieses Programm für
leicht verschmutzte Buntwäsche, z.B.
kurzzeitig benutzte Bett- und Leibwäsche,
sowie frischbeschmutzte Tischwäsche.
Kurzprogramme
Bei geringer Beladung Kurzprogramm,
entsprechend der Textilart wählen.
Waschmittelzugabe
Das Waschmittel entsprechend Wasser-
härte, Wäschemenge und Verschmut-
zungsgrad dosieren.
Dosier-Hinweise auf der Waschmittelver-
packung beachten.
Weichspüler
Weichspüler nur dann verwenden, wenn
es notwendig ist, z.B. bei synthetischen
Mischgeweben, um statische Aufladung
zu vermeiden. Bei Verwendung eines Wä-
schetrockners, wird die Wäsche auch oh-
ne Weichspüler weich und flauschig.
Tipp bei anschließendem
maschinellen Trocknen
Beim Trocknen kann Energie gespart wer-
den, wenn beim Waschen die höchstmög-
liche Schleuderdrehzahl des jeweiligen
Waschprogramms verwendet wird.
Umweltschutz und Spar-Tipps.
18