Safety data sheet Article 20015701
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sikaflex®-292i
Überarbeitet am 07.09.2018
Version 7.0
Druckdatum 08.09.2018
Land DE 000000607756
9 / 14
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte
Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Anwendung.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Inhaltsstoffe:
Hexamethylen-1,6-diisocyanat homopolymer:
Akute orale Toxizität
:
LD50 Oral (Ratte): > 2.500 mg/kg
Akute inhalative Toxizität
:
Schätzwert Akuter Toxizität: 1,5 mg/l
Testatmosphäre: Staub/Nebel
Methode: Fachmännische Beurteilung
Akute dermale Toxizität
:
LD50 Dermal (Ratte): > 2.000 mg/kg
Härter LI (Isophoronedialdimine):
Akute orale Toxizität
:
LD50 Oral (Ratte): > 2.000 mg/kg
Akute dermale Toxizität
:
LD50 Dermal (Kaninchen): > 2.000 mg/kg
Reaktionsprodukt aus Hexamethylendiisocyanat, oligomer und Mercaptopropyltrimethoxy-
silan:
Akute orale Toxizität
:
LD50 Oral (Ratte): > 2.000 mg/kg
Methode: OECD Prüfrichtlinie 423
Akute dermale Toxizität
:
LD50 Dermal (Ratte): > 2.000 mg/kg
Methode: OECD Prüfrichtlinie 402
Pentamethylpiperidylsebazat:
Akute orale Toxizität
:
LD50 Oral (Ratte): 3.230 mg/kg
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Schwere Augenschädigung/-reizung
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Sensibilisierung durch Hautkontakt: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sensibilisierung durch Einatmen: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Keimzell-Mutagenität
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Karzinogenität
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.