data sheet

Sikaflex
®
-292i 2 / 2
Weitere Informationen:
www.sika.de, E-Mail: industry@de.sika.com
www.sika.com
Sika Deutschland GmbH
Stuttgarter Str. 139
72574 Bad Urach
Deutschland
Tel. +49 7125 940 761
Fax +49 7125 940 763
b b
h
2h
Härtungsmechanismus
Die Vernetzungsreaktion von
Sikaflex
®
-292i erfolgt mit Luftfeuch-
tigkeit. Bei niedriger Temperatur ist
der Wassergehalt der Luft geringer
und die Vernetzungsreaktion ver-
läuft etwas langsamer (siehe Dia-
gramm 1).
Diagramm 1: Durchhärtegeschwindigkeit für
Sikaflex
®
-292i
Chemische Beständigkeit
Sikaflex
®
-292i ist beständig gegen
gegen Süß- und Meerwasser,
wässerige Reinigungsmittel; kurz-
zeitig beständig gegen Treibstoffe,
Mineralöle sowie pflanzliche und
tierische Fette und Öle, nicht be-
ständig gegen organische Säuren,
stärkere Mineralsäuren und Lau-
gen sowie Lösemittel.
Die Informationen sind nur An-
haltspunkte. Eine objektbezogene
Beratung erhalten Sie auf Anfrage.
Verarbeitungshinweise
Untergrundvorbereitung
Die Haftflächen müssen sauber,
trocken, staub- und fettfrei sein.
Angaben zur Vorbereitung von
Werkstoffoberflächen finden Sie in
der Sika
®
Vorbehandlungstabelle
für Marineanwendungen.
Verarbeitung
Düsenspitze entsprechend der Fu-
genbreite zuschneiden. Für eine
gleichmäßige Klebstoffschichtdicke
empfehlen wir, den Klebstoff in
Form einer Dreiecksraupe aufzu-
tragen (siehe Abbildung1).
Abbildung 1: Empfohlener Klebstoffauftrag
Bei Kartuschenapplikation empfeh-
len wir die Verwendung einer Kol-
benstangendruckluftpistole.
Die Verarbeitungstemperatur darf
10 °C nicht unter- bzw. 40 °C nicht
überschreiten. Die optimale Tem-
peratur von Material und Werkstoff
liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Abglätten
Das Abglätten muss innerhalb der
Hautbildezeit des Klebstoffes er-
folgen. Zum Abglätten empfehlen
wir Sika
®
Abglättmittel N. Andere
Abglättmittel müssen auf ihre Eig-
nung überprüft werden.
Entfernung
Nicht ausgehärtetes Sikaflex
®
-292i
kann von Geräten und Werk-
zeugen mit Sika
®
Remover-208
entfernt werden. Ausgehärtetes
Material kann nur noch mecha-
nisch entfernt werden.
Hände/Haut sollten sofort mit
Sika
®
Handclean oder einer geeig-
neten Handwaschpaste und Was-
ser gereinigt werden. Keine se-
mittel verwenden!
Überlackieren
Nach erfolgter Hautbildung kann
Sikaflex
®
-292i überlackiert werden.
Einbrennlacke dürfen nur auf völlig
ausgehärtetem Sikaflex
®
-292i
aufgebracht werden.
Geeignet sind meist Lacke auf 1K-
PUR- und 2K-Acrylat-Basis. Ölhal-
tige Lacke sind ungeeignet.
Die Lackverträglichkeit muss durch
Vorversuche unter Produktionsbe-
dingungen durchgeführt werden.
Es ist zu berücksichtigen, dass
Härte und Filmdicke des Lackes
den Klebstoff in seiner Dehnung
beeinträchtigen und zu Rissbildun-
gen im Lack führen können.
Weitere Informationen
Folgende Dokumente sind auf
Anfrage erhältlich:
- Sicherheitsdatenblatt
- Sika
®
Vorbehandlungstabelle für
Marineanwendungen
- Allg. Richtlinien zur Verarbeitung
von Sikaflex
®
Kleb- und Dicht-
stoffen
- Sika
®
Marine Handbuch
Gebinde
Kartusche 300 ml
Beutel 600 ml
Hinweis Messwerte
Alle in diesem Datenblatt genann-
ten technischen Werte basieren
auf Laborversuchen. Auf Grund
von uns nicht beeinfluss-barer Um-
stände können aktuell gemessene
Werte variieren.
Arbeitsschutzbestimmungen
Für den Umgang mit unseren
Produkten sind die wesentlichen
physikalischen, sicherheits-
technischen, toxikologischen und
ökologischen Daten den stoffspezi-
fischen Sicherheits-datenblättern
zu entnehmen. Die einschlägigen
Vorschriften, wie z.B. die Gefahr-
stoffverordnung, sind zu beachten.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen un-
ser System-Merkblatt TM 7510
"Hinweise zum Arbeitsschutz"
beim Umgang mit Produkten der
Sika Deutschland GmbH zur Ver-
fügung.
Hinweis
Die vorstehenden Angaben, ins-
besondere die Vorschläge für Ver-
arbeitung und Verwendung unserer
Produkte, beruhen auf unseren Kennt-
nissen und Erfahrungen im Normalfall,
vorausgesetzt die Produkte wurden
sachgerecht gelagert und angewandt.
Wegen der unterschiedlichen Materia-
lien, Untergründen und abweichenden
Arbeitsbedingungen kann eine Ge-
währleistung eines Arbeitsergebnisses
oder eine Haftung, aus welchem
Rechtsverhältnis auch immer, weder
aus diesen Hinweisen, noch aus einer
mündlichen Beratung begründet wer-
den, es sei denn, dass uns insoweit
Vorsatz oder grobe Fahr-lässigkeit zur
Last fällt. Hierbei hat der Anwender
nachzuweisen, dass er schriftlich alle
Kenntnisse, die zur sach-gemäßen und
erfolgversprechenden Beurteilung
durch Sika erforderlich sind, Sika
rechtzeitig und vollständig übermittelt
hat. Der Anwender hat die Produkte auf
ihre Eignung für den vorgesehenen
Anwendungszweck zu prüfen. Ände-
rungen der Produkt-spezifikationen
bleiben vorbehalten. Schutzrechte
Dritter sind zu beachten. Im Übrigen
gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und
Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils
neueste Produkt Datenblatt, das bei
uns angefordert werden sollte.
Zeit [Tage]
0
0 2 4 6 12
6
2
4
8
12
108
10
23 °C / 50 % r.Lf.
10 °C / 50 % r.Lf.