Safety data sheet Article 20006194

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sikaflex®-291i
Überarbeitet am 06.04.2016
Version 7.0
Druckdatum 21.04.2017
Land DE 000000131725
3 / 11
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Betroffene aus dem Gefahrenbereich bringen.
Arzt konsultieren.
Dem behandelnden Arzt dieses Sicherheitsdatenblatt vorzei-
gen.
Nach Einatmen
An die frische Luft bringen.
Nach schwerwiegender Einwirkung Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt
Beschmutzte Kleidung und Schuhe sofort ausziehen.
Mit Seife und viel Wasser abwaschen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Kontaktlinsen entfernen.
Auge weit geöffnet halten beim Spülen.
Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt aufsuchen.
Nach Verschlucken
Erbrechen nicht ohne ärztliche Anweisung herbeiführen.
Mund mit Wasser ausspülen.
Weder Milch noch alkoholische Getränke verabreichen.
Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund ein-
flößen.
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome
Allergische Reaktionen
Siehe Abschnitt 11 für detailliertere Informationen zu gesund-
heitlichen Auswirkungen und Symptomen.
Risiken
sensibilisierende Wirkungen
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Behandlung
Symptomatische Behandlung.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefährliche Verbrennungs-
produkte
Keine gefährlichen Verbrennungsprodukte bekannt
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzauss-
Im Brandfall umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät