Safety Data Sheet Article 10880990

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sikaflex®-221i
Überarbeitet am 06.04.2016
Version 7.0
Druckdatum 07.06.2018
Land DE 000000131725
4 / 11
Schutzausrüstung für die
Brandbekämpfung
tragen.
Weitere Information
Übliche Maßnahmen bei Bränden mit Chemikalien.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen
Persönliche Schutzausstung verwenden.
Ungeschützten Personen den Zugang verwehren.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in Oberflächengewässer oder Kanalisation gelangen
lassen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Reinigungsverfahren
Mit inertem flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen (z.B.
Sand, Silikagel, Säurebindemittel, Universalbindemittel,
Sägemehl).
Zur Entsorgung in geeignete und verschlossene Behälter
geben.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Persönliche Schutzausstung siehe unter Abschnitt 8.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren
Umgang
Dämpfe und Sprühnebel nicht einatmen. Ein Überschreiten
der vorgegebenen Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) vermeiden
(siehe Abschnitt 8). Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf
die Kleidung gelangen lassen. Persönliche Schutzausstung
siehe unter Abschnitt 8. Personen, die an
Hautsensibilisierungsproblemen, Asthma, Allergien,
chronischen oder wiederholten Atemkrankheiten leiden,
sollten bei keiner Verarbeitung eingesetzt werden, bei der
dieses Gemisch gebraucht wird. Im Anwendungsbereich nicht
essen, trinken oder rauchen. Die allg. Hygienemaßnahmen im
Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Hinweise zum Brand- und
Explosionsschutz
Übliche Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes.
Hygienemaßnahmen
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen
Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Bei der Arbeit nicht