Safety data sheet Article 22771197

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sika® MultiPrimer Marine
Überarbeitet am 02.02.2017
Version 17.0
Druckdatum 03.02.2017
Land DE 000000035557
2 / 15
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit ver-
ursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit lang-
fristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenhin-
weise
:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder
rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise
:
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken,
offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/
Dampf/ Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Ge-
sichtsschutz tragen.
Reaktion:
P370 + P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder
alkoholbeständigen Schaum zum Löschen
verwenden.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
205-500-4
Ethylacetat
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH208
Enthält Dibutylzinndilaurat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioak-
kumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
Chemische Bezeichnung
CAS-Nr.
EG-Nr.
Registrierungsnummer
Einstufung
(VERORDNUNG (EG)
Nr. 1272/2008)
Konzentration
[%]
Ethylacetat
141-78-6
205-500-4
01-2119475103-46-XXXX
Flam. Liq.2; H225
Eye Irrit.2; H319
STOT SE3; H336
>= 40 - < 60
Xylol
1330-20-7
215-535-7
Flam. Liq.3; H226
Acute Tox.4; H332
Acute Tox.4; H312
>= 5 - < 10