Safety Data Sheet Article 20770639

Löschmittel
Geeignet
Ungeeignet
Besondere
Expositionsgefahren
Gefährliche
Verbrennungsprodukte
:
:
:
Ein
Löschmittel
verwenden,
welches
auch
für
angrenzende
Feuer
geeignet
ist.
Keine
bekannt.
Bei
Erwärmung
oder
Feuer
tritt
ein
Druckanstieg
auf,
und
der
Behälter
kann
platzen.
:
Zu
den
Zerfallsprodukten
können
die
folgenden
Materialien
gehören:
Kohlendioxid
Kohlenmonoxid
Stickoxide
Metalloxide/Oxide
Feuerwehrleute
sollten
angemessene
Schutzkleidung
und
umluftunabhängige
Atemgeräte
mit
vollem
Gesichtsschutz
tragen,
die
im
Überdruckmodus
betrieben
werden.
Besondere
Schutzausrüstung
bei
der
Brandbekämpfung
:
Personenbezogene
Vorsichtsmaßnahmen
:
Nicht
benötigtem
und
ungeschütztem
Personal
den
Zugang
verwehren.
Verschüttete
Substanz
nicht
berühren
oder
betreten.
Geeignete
Schutzausrüstung
anlegen
(siehe
Abschnitt
8).
Vermeiden
Sie
die
Verbreitung
und
das
Abfließen
von
freigesetztem
Material
sowie
den
Kontakt
mit
dem
Erdreich,
Gewässern,
Abflüssen
und
Abwasserleitungen.
Die
zuständigen
Stellen
benachrichtigen,
wenn
durch
das
Produkt
Umweltbelastung
verursacht
wurde
(Abwassersysteme,
Oberflächengewässer,
Boden
oder
Luft).
Undichtigkeit
beseitigen,
wenn
gefahrlos
möglich.
Behälter
aus
dem
Austrittsbereich
entfernen.
Eintritt
in
Kanalisation,
Gewässer,
Keller
oder
geschlossene
Bereiche
vermeiden.
Ausgetretenes
Material
mit
unbrennbarem
Aufsaugmittel
(z.B.
Sand,
Erde,
Vermiculite,
Kieselgur)
eingrenzen
und
zur
Entsorgung
nach
den
örtlichen
Bestimmungen
in
einen
dafür
vorgesehenen
Behälter
geben
(siehe
Abschnitt
13).
Undichtigkeit
beseitigen,
wenn
gefahrlos
möglich.
Behälter
aus
dem
Austrittsbereich
entfernen.
Mit
inertem
Material
absorbieren
und
in
einen
geeigneten
Entsorgungsbehälter
geben.
Umweltschutzmaßnahmen
:
Grosse
freigesetzte
Menge
:
Kleine
freigesetzte
Menge
:
Handhabung
:
Geeignete
Schutzausrüstung
anlegen
(siehe
Abschnitt
8).
Das
Essen,
Trinken
und
Rauchen
ist
in
Bereichen,
in
denen
diese
Substanz
verwendet,
gelagert
oder
verarbeitet
wird,
zu
verbieten.
Die
mit
der
Substanz
umgehenden
Personen
müssen
sich
vor
dem
Essen,
Trinken
oder
Rauchen
die
Hände
und
das
Gesicht
waschen.
Kontakt
mit
Augen,
Haut
und
Kleidung
vermeiden.
Im
Originalbehälter
oder
einem
zugelassenen
Ersatzbehälter
aufbewahren,
der
aus
einem
kompatiblen
Material
gefertigt
wurde.
Bei
Nichtgebrauch
fest
geschlossen
halten.
Entsprechend
den
örtlichen
Vorschriften
lagern.
Nur
im
Originalbehälter aufbewahren.
Vor
direktem
Sonnenlicht
schützen.
Nur
in
trockenen,
kühlen
und
gut belüfteten
Bereichen
aufbewahren.
Nicht
zusammen
mit
unverträglichen
Stoffen (vergleiche
Sektion
10)
und
nicht
mit
Nahrungsmitteln
und
Getränken
lagern.
Behälter
bis
zur
Verwendung
dicht
verschlossen
und
versiegelt
halten.
Behälter,
welche
geöffnet
wurden,
sorgfältig
verschließen
und
aufrecht
lagern,
um
das
Auslaufen
zu
verhindern.
Nicht
in
unbeschrifteten
Behältern
aufbewahren.
Zur
Vermeidung
einer
Kontamination
der
Umwelt
geeigneten
Behälter
verwenden.
Lagerung
:
Verpackungsmaterialien
Empfohlen
:
Originalbehälter
verwenden.
Ausgabedatum
:
08.07.2010.
MSDS
Nr.
:
606854
2/5
7.
HANDHABUNG
UND
LAGERUNG
6.
MASSNAHMEN
BEI
UNBEABSICHTIGTER
FREISETZUNG
5.
MASSNAHMEN
ZUR
BRANDBEKÄMPFUNG
Sikacryl
®
Universal
08.07.2010
2/5