Datasheet
Sikaflex
®
-291i 1 / 2
I
n
d
u
s
t
r
y
Produktdatenblatt
Version 3 (06 / 2013)
Sikaflex
®
-291i
Der haftstarke Marine-Dichtstoff
Technische Eigenschaften
Chemische Basis 1-K Polyurethan
Farbe
weiß, schwarz, grau
holz
Härtungsmechanismus feuchtigkeitshärtend
Dichte vor Aushärtung (DIN 53479)
ca. 1,3 kg/l, farbab-
hängig
Standfestigkeit
gut
Verarbeitungstemperatur
+10 °C bis +40 °C
Hautbildezeit
1
ca. 60 min
Durchhärtegeschwindigkeit
(siehe Diagramm 1)
Volumenänderung (DIN 52451) ca. – 2 %
Härte Shore A (ISO 868 / DIN 53505) ca. 40
Zugfestigkeit (ISO 527 / DIN 53504) ca. 1,8 N/mm
2
Reißdehnung (ISO 527 / DIN 53504) ca. 500 %
Weiterreißwiderstand (ISO 34 / DIN 53515) ca. 7,0 N/mm
Glasumwandlungstemperatur (ISO 4663 / DIN 53445) ca. -45 °C
Einsatztemperatur
Kurzfristig 4 Stunden
1 Stunde
-40 °C bis +90 °C
120 °C
140 °C
Haltbarkeit (Lagerung unter 25 °C im ungeöffneten Gebinde) 12 Monate
1)
23 °C / 50 % r.Lf.
Beschreibung
Sikaflex
®
-291i ist ein für den Schiff-
und Bootsbau und entwickelter,
standfester einkomponentiger Po-
lyurethan-Dichtstoff, der mit Luft-
feuchtigkeit zu einem Elastomer
aushärtet.
Sikaflex
®
-291i erfüllt die Brand-
schutz Anforderungen der Interna-
tionalen Maritimen Organisation
(IMO).
Sikaflex
®
-291 wird nach dem Qua-
litätssicherungssystem ISO
9001 / 14001 und dem Responsib-
le-Care-Programm hergestellt.
Produktvorteile
- Wheelmark zugelassen
- 1-komponentig
- hochelastisch
- geruchsarm
- nicht korrosiv
- überlackierbar
- breites Haftspektrum
- VOC- und emissionsfrei
- silikonfrei
Anwendungsbereich
Sikaflex
®
-291i ist ein im Schiff- und
Bootsbau vielseitig einsetzbares
Produkt und dient der Herstellung
von elastischen und vibrationsbe-
ständigen Dichtfugen im Innen-
und Außenbereich. Sikaflex
®
-291i
verfügt über ein großes Haftver-
mögen auf den wesentlichen, im
Schiffbau verwendeten Materialen.
Geeignete Untergründe sind Holz,
Metalle, Grundierungen und La-
ckierungen (2-K-Systeme), kerami-
sche Materialien, Kunststoffe (UP-
GFK etc.).
Sikaflex
®
-291i darf nicht zur Ab-
dichtung von spannungsrissgefähr-
deten Kunststoffen (wie PMMA,
PC etc.) verwendet werden. Die-
ses Produkt ist nur für erfahrene
Anwender geeignet. Um Haftung
und Materialverträglichkeit zu klä-
ren, werden Vorversuche mit Ori-
ginal-Substraten unten der jeweili-
gen Fertigungsbedingungen
empfohlen.