Instruction Manual
DE - 17
6. Warten Sie, bis die Bürste völlig zum Stillstand
gekommen ist und reinigen Sie sie gemäß den
Anweisungen im Abschnitt „Reinigung und
Wartung“.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie das Gerät immer aus und warten Sie,
bis die Bürste vollständig zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
durchführen.
Warnung:
Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteteile keine
Drahtschwämme aus Kunststoff oder Metall, grobe
Reinigungsmittel, Chemikalien, Benzin, Lösungsmit-
tel oder ähnliche Substanzen. Es könnte zu ernsthaf-
ten Schäden an der Oberäche kommen.
1. Das Gerät ist wasserfest. Sie können es daher
unter ießendem Wasser abspülen. Verwenden
Sie dann ein sauberes Tuch, um es trocken
zu wischen. Wischen Sie die Außenäche mit
einem weichen, mit etwas warmem Wasser
angefeuchteten Tuch ab.
2. Der Bürstenkopf muss nach jedem Gebrauch
gereinigt werden. Spülen Sie ihn in sauberem,
warmem Wasser ab, entfernen Sie jeglichen
Schmutz und wischen Sie ihn trocken. Die
Wassertemperatur darf nicht 40 °C überschreiten,
sonst kann die Bürste beschädigt werden.
Trocknen Sie die Bürste nicht auf der Heizung, in
direktem Sonnenlicht usw.
Lagerung
Vergewissern Sie sich vor der Lagerung, dass die
Bürste trocken und sauber ist. Geben Sie die Bürste
in den Ständer (siehe Bild B auf Seite 4), so dass sie
für Kinder und Haustiere unerreichbar ist.
Wenn Sie die Bürste über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus,










