User manual
6
36. Für eine gute Kühlung des Motors sollte man an der Unterseite des Cowling eine Öffnung von ca. 25 x 65 mm anbringen, wie in dem
Bild auf S. 12 unten dargestellt. Hierzu eignet sich am besten ein Mini- Fräsgerät ("Dremel"). Wenn ein solches nicht zur Verfügung steht,
kann man auch eine Reihe von eng nebeneinander liegenden Bohrungen von ca. 3 mm anbringen und dann die Kante mit Balsamesser und
Feile begradigen.
Für die warme Abluft von Regler und Akku kann man am Heck eine Öffnung von ca. 13 mm vorsehen, wenn das für nötig gehalten wird.
Beim Testmodell traten allerdings keine zu hohen Temperaturen im Rumpf auf.
Glückwunsch!
Ihr T- Clips EP ist jetzt fertig zusammengebaut, allerdings noch nicht startbereit! Zuvor müssen noch einige extrem wichtige Arbeiten
verrichtet werden, die man mit besonders viel Sorgfalt und Geduld angehen sollte...
Vorbereitungen für den Erstflug/ Schwerpunkt
Ein Flugzeug, das nicht richtig ausgewogen ist, wird sehr schwierig zu steuern oder gar unkontrollierbar sein.
Zum Auswiegen müssen alle Komponenten, die im Flug an Bord sein werden, fest und unverrückbar eingebaut sein.
Beim T-CLIPS EP soll der Schwerpunkt in einem Bereich von 70 bis 89 mm hinter der Tragflächen- Vorderkante liegen.
Man wird auf der sicheren Seite sein, wenn man den Schwerpunkt zunächst bei 77 mm festlegt; das hat den Vorteil, dass man das Modell
mit zwei Fingerspitzen genau unter dem Hauptholm der Tragfläche unterstützen kann, dabei soll die "Schnauze" ganz schwach nach unten
geneigt sein.
Mit wachsender Vertrautheit mit dem Modell und steigenden Ansprüchen kann man den SP im Lauf der Zeit weiter nach hinten verlagern,
was das Modell kunstflugtauglicher aber eben auch kritischer macht.
Ruderausschläge
Die folgenden Angaben sind das Ergebnis von praktischen Tests und werden für die ersten Probeflüge empfohlen.
Höhenruder: je 19 mm nach oben und unten mit 40 - 50 % Expo
Querruder: je 10 mm nach oben und unten mit 40 - 50 % Expo
Seitenruder: je 32 mm nach rechts und links mit 25 - 40 % Expo
Die großen Ausschläge ("High Rates") sind nur für extremen Kunstflug gedacht. Dies setzt besondere Vertrautheit mit dem Modell und
besonders gute Beherrschung des Modells voraus.
Fliegen
Für die ersten Flüge sollte man einen Tag mit schwachem oder gar keinem Wind wählen, weil sich nur so die notwendigen Einstellungen
bzw. Anpassungen herausfinden lassen. Voraussetzung ist auch, dass der Motor zuverlässig läuft.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor jedem Flug jedes Ruder zu kontrollieren, sowohl den korrekten Ausschlag, die Richtung als auch
die Sicherheit der Anschlüsse. Reichweitentest der RC- Anlage nicht vergessen!
Wir wünschen Ihnen viele genussvolle Flugstunden mit Ihrem T-CLIPS - viel Glück und weiche Landungen!
Warnung: Dies ist kein Spielzeug!
Fluggeräte aller Art - gleichgültig ob manntragend oder Modell - sind kein Spielzeug! Da zu ihrem Betrieb eine bestimmte Geschwindigkeit
notwendig ist, können sie erheblichen Personen- oder Sachschaden verursachen, wenn sie abstürzen.
Es steht in der ausschließlichen Verantwortung des Betreibers, das Flugmodell nach der Anleitung korrekt zusammen zu bauen und vor
jedem Einsatz auf Flugtauglichkeit zu überprüfen, und das Modell an einem sicheren Ort und in sicherer Weise zu betreiben. Die ersten
Testflüge sollten nur von einem erfahrenen Modellpiloten durchgeführt werden, der mit dem Betrieb leistungsstarker Flugmodelle vertraut ist.
Haftungsausschluss
Lufttüchtigkeit, Flugleistungen und Sicherheit des fertigen Modells hängen ausschließlich von den handwerklichen Fähigkeiten, der
Aufmerksamkeit und den Handlungen des Betreibers ab. Die Verpflichtung des Herstellers besteht darin, fehlende oder fehlerhafte Teile
dieses Bausatzes zu ersetzen. Die Einschätzung, ob dieses Produkt für den beabsichtigten Gebrauch tauglich ist, obliegt dem Benutzer, der
alle Verantwortung und Risiken zu tragen hat, die damit verbunden sind.
KAVAN GmbH Daimlerstr. 61 • D-90441 Nuernberg Germany
Tel: +49 (9 11) 66 98 69 0 • Fax: +49 (9 11) 66 98 69 98
E-mail: info@kavanrc.com • Internet: www.kavanrc.com