User manual
2
Sortiment kleine Inbus- Schlüssel (metrisch)
Kleine Spiralbohrer mit Halter
Balsamesser mit #11er- Klingen
Kleine Bohrmaschine mit Bohrern
Handfräser mit Schleif- und Fräs- Einsätzen
Schere
Sandpapier
Folien- Bügeleisen
Abklebeband
Papiertücher
Aceton oder Brennspiritus zum Abwischen von Epoxydharz
Stückliste
1 St. Rumpf
1 St. Tragflügel rechts mit QR u. Scharnieren, zusammengesteckt
1 St. dto. links
1 St. Flächenverbinder (Alu- Rohr)
2 St. Nylonschrauben 6,5 x 45 mm f. Flächenbefestigung
1 St. HLw mit Scharnieren, zusammengesteckt
1 St. SLw, dto.
1 St. Motorhaube, GfK
4 St. M 3 x 10 mm Befestigungsschrauben, dazu
1 St. Hauptfahrwerk, Alu
3 St. Inbusschrauben M 4 x 20, dazu
2 St. Räder, ca, 64 mm
2 St. Achse 4 mm m. Gewinde
4 St. Sechskantmutter, dazu
4 St. Stellring, 4 mm innen, dazu
1 St. Radverkleidung rechts, GfK
1 St. dto. links
4 St. Inbusschraube M 3 x 12, dazu
1 St. Spornrad- Einheit, komplett
2 St. Schrauben M 3 x 12, dazu
1 St. Nylon-Mitnehmer m. Befestigungs-Schraube + Mutter
1 St. Motorträger, Sperrholz
1 St. 3-Kant-Verstärkungsleiste, Balsa
4 St. M 4 x 16 mm Inbus-Schraube f. Motor- Befestigung
7 St. Sicherungsscheibe 4 mm, dazu und für Fahrwerk
4 St. Einschlagmutter M 4 f. Motor
4 St. Ruderhorn, Nylon
12 St. Schraube M 2 x 12 mm, dazu
4 St. Gabelkopf, Metall
4 St. Nylon- Clip
4 St. Kraftstoffschlauch- Stück (als Gabelkopf- Sicherung)
2 St Schubstange, Draht 568 mm m. Mutter M 2
2 St. dto., 181 mm
1 St. Akku- Halterung, Sperrholz
2 St. Kabelbinder
1 St. Klettband
1 St. Folienstreifen, rot
Bespannung
T-CLIPS ist mit Oracover, einer hochwertigen Folie "made in Germany" bespannt. Für Ersatzzwecke kommen die Farben "Ferrari rot" Nr.
23 und "schwarz", Nr. 71 in Frage.
Befestigen von loser Bespannfolie
Wahrscheinlich werden Sie auf den bespannten Bauteilen Ihres Modells Falten entdecken, was völlig normal ist, da das Balsaholz zwischen
Herstellung und Auspacken Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt war.
Versuchen Sie nicht, die Falten mit einer Heißluftpistole zu beseitigen,
Gehen Sie am besten folgendermaßen vor: Stellen Sie Ihr Bügeleisen, das Sie zum Schutz gegen Kratzer mit einem weichen Tuch
umwickelt haben, auf etwa 120 - 160 Grad ein und halten es dicht über die Falte, bis diese sich strafft; danach wird die Folie mit leichtem
Druck auf dem Untergrund festgebügelt. Sollte die Temperatur zu niedrig gewählt sein, tasten Sie sich vorsichtig an eine höhere heran.