1/6 Scale PIPER J-3 CUB BIY Best.Nr. SIGRC3 BAU- UND FLUGANLEITUNG (Die deutsche Übersetzung ist behutsam den heutigen Standards im Flugmodellbau angepasst worden. Wir empfehlen die im Baukasten enthaltenen Zollschrauben durch metrische Schrauben zu ersetzen) PIPER CUB Dieses Modell der berühmten Piper Cub ist für das ferngesteuerte Fliegen geradezu prädestiniert, kann aber genauso gut mit Steuerleinen an den Flächenspitzen und einem Umlenkhebel in der Kabine zu einem Fesselflugmodell umgerüstet werden.
(Q) Kleben Sie 0,15 x 0,31 cm Aufleimer auf alle Rippen, einschließlich der Querruder, aber mit Ausnahme der beiden Endrippen W2 und W-5. (R) Nehmen Sie die Flächenhälfte wieder vom Baubrett ab. Der vordere untere 0,31 x 0,63 cm Holm wird nun genauso wie der obere Holm in W-8 eingepasst. Kleben Sie dann die Eckverstärkungen von Restholz aus den Stanzbrettchen ein. Ergänzend zu den Eckverstärkungen in den Flächen, wie im Plan zu sehen, empfehlen wir, auch Verstärkungen in die Ecken der Querruder zu kleben.
4.) HÖHENLEITWERK UND – RUDER (A) Kleben Sie die beiden Stücke S-1 zusammen, um daraus ein einziges 0,63 cm dickes Stück anzufertigen. Verfahren Sie genauso mit den Teilen S-2 bis S-6. (B) Decken Sie den Plan mit dünner Folie ab. Heften Sie die Teile S-1 bis S-6 mit Stecknadeln fest und kleben Sie sie zusammen. (C) Beachten Sie, dass die beiden Höhenruderhälften durch ein 0,63 cm starkes Stück Dübel verbunden werden, das jetzt eingebaut wird.
Sperrholzverbindungsplatte und in der Tragfläche zu stecken. Passt alles, werden die Drähte mit Epoxy in den Rumpfrahmen eingeklebt, die Tragfläche abgenommen und die Drähte oben, wo sie sich berühren, zusammengelötet. Wenn Sie sie vorher mit dünnem Kupferdraht umwickeln, ergibt das eine feste Verbindung. (N) Fügen Sie auf beiden Seiten der Sperrholzverbindungsplatte die Balsaklötze ein und verschleifen sie diese wie das Profil der Tragfläche.
Schleifen Sie vorsichtig. Bearbeiten Sie auch die Rumpfspitze, soweit erforderlich, um eine gute, die Motorhaube gut unterstützende Passung, wie oben erwähnt, zu erhalten. (D) Wenn alles genau passt, nehmen Sie die Klebestreifen wieder ab. Halten Sie den Plastikverbindungsstreifen auf einer Motorhaubenhälfte innen fest. Lassen Sie dabei die Hälfte des Streifens überstehen, damit er beim Zusammenfügen die andere Hälfte überlappt.
bespannt wird. Machen Sie für die Querruderanlenkungen keine zu großen Öffnungen in die Tragflächenrippen. Spitzen Sie einen 0,15 cm Draht an und öffnen Sie damit die Öffnungen in den Rippen, die für den Servoeinbau benötigt werden. Die Zeichnung zeigt eine geeignete Methode, ein „Z“ in ein Drahtende zu biegen für eine Anlenkung oder um eine Verbindung zu einem Nylonumlenkhebel herzustellen. Die Anlenkung sollte durch die Rippen gesteckt werden, bevor der Umlenkhebel festgeschraubt wird.
Modell zunächst ein wenig durch, um dann in einem flachen Winkel zu steigen. Beginnt es nach einem Flug von ungefähr 15 Metern nicht zu steigen, geben Sie ein wenig Höhenruder, damit sich die Nase hebt. Halten Sie die Fläche mit Seiten- oder Querruder waagrecht und genau gegen den Wind, bis eine Höhe von ungefähr 25 Metern erreicht ist. Fliegen zunächst weiche und keine Steilkurven. Fliegen Sie mit dem Wind.