Datenblatt
2
Smart Infrastructure A6V11742346_de--_b
2020-08-24
Anwendung
Der Pegelwandler ist eine Kommunikationsschnittstelle für das Auslesen von bis zu
250 M-Bus Geräten (einfache M-Bus Lasten).
Das Auslesen der Daten erfolgt über einen M-Bus Web-Server WTV676, über ein PXC-
Gerät oder über weitere M-Bus Auslese-/Konfigurationssysteme.
In einem M-Bus Netzwerk können mehrere Pegelwandler parallel angeschlossen werden.
Beim Anschluss an einen M-Bus Web-Server können bis zu sechs Pegelwandler parallel
verbunden werden. Seriell können bis zu sechs Pegelwandler/Repeater verbunden werden
(max. fünf Pegelwandler als Repeater).
Die Spannungsversorgung kann für die Speisung des M-Bus Web-Servers eingesetzt
werden (Ausgang 'Vout 24Vdc').
Der Pegelwandler/Repeater kann wie folgt angeschlossen und eingesetzt werden:
● Als M-Bus Slave (Repeater) an einen M-Bus Web-Server WTV676.. .
● Als M-Bus Pegelwandler über die Schnittstellen RS-232 oder RS-485 an ein PXC-Gerät
oder einen Laptop.
An den M-Bus Master können bis zu 250 M-Bus Geräte angeschlossen werden
(250 einfache M-Bus Lasten).
Der Eingang des M-Bus Slave und die Schnittstelle RS-232 sind galvanisch getrennt.
Die Schnittstelle RS-485 und der Ausgang des M-Bus Masters sind nicht galvanisch
getrennt.
Der Ausgang des M-Bus Master ist gegen Kurzschluss gesichert.
Sie können den Pegelwandler auf eigene Verantwortung auch als Schnittstelle zu geeigneter
Software und Geräten von Fremdherstellern verwenden.