Datenblatt

14
Smart Infrastructure A6V11742346_de--_b
2020-08-24
Technische Daten
Spannungsversorgung
Betriebsspannung AC 110…240 V
Frequenz bei Wechselstrombetrieb 47…63 Hz
Leistungsaufnahme 6 W + 0.07 W je angeschlossenes M-Bus Gerät
Maximale Leistungsaufnahme 45 W, 45 VA
Vout: DC 24 V, max. 15 VA
Stromaufnahme Pegelwandler (in Serie) 3 mA (2 M-Bus Lasten)
Absicherung intern PTC-Widerstand und Varistor
Absicherung der Zuleitung Leitungsschutzschalter Max. 13 A, Typ B, C, D
nach EN 60898
oder
Stromversorgung mit Strombegrenzung bei 10 A
Anschlüsse
M-Bus Master (Klemmen 9 und 10 des Pegelwandlers) Anschlüsse für die M-Bus Geräte
und
Anschlüsse für nachfolgende Repeater
M-Bus Slave (Klemmen 1 und 2 des Pegelwandlers) Galvanisch getrennte Anschlüsse zum M-Bus Web-
Server oder zum vorgängigen Master-Pegelwandler,
wenn dieser Pegelwandler als Repeater eingesetzt wird.
Vin LC / Vout LC (Klemmen
11 und 12 des Pegelwandlers) /
(Klemmen 4 und 5 der Spannungsversorgung)
Spannungsversorgung des Pegelwandlers/Repeaters
Vout 24 Vdc (Klemmen 6 und 7 der
Spannungsversorgung)
DC 24 V, max. 15 VA
Schnittstelle
RS-232-Schnittstelle (Klemmen A, B und C des
Pegelwandlers)
Galvanisch getrennte Anschlüsse für die Verbindung
von PC/Datenlogger als Master
Verbindung mit einem PC:
Klemme A: TX (PC/Datenlogger
Empfangsleitung)
Klemme B: RX (PC/Datenlogger
Übertragungsleitung)
Klemme C: GND
(Schnittstellenreferenzspannung)
Verbindung mit einem M-Bus Web-Server
WTV676..:
Klemme 3[A] RS-232 mit Klemme 1[A] Web-
Server
Klemme 4[B] RS-232 mit Klemme 2[B] Web-
Server
Klemme 5[C] RS-232 mit Klemme 3[C] Web-
Server
RS-485-Schnittstelle (Klemmen D, E und F des
Pegelwandlers)
Galvanisch nicht getrennte Anschlüsse für die
Verbindung mit einem PC
Anschlüsse für die Verbindung von
PC/Datenlogger als Master:
Klemme D: REF
(Schnittstellenreferenzspannung)
Klemme E: D+ (Empfangs-
/Übertragungsleitung Potential+)
Klemme F: D- (Empfangs-
/Übertragungsleitung Potential-)