Zähler und Verbrauchsdatenerfassung M-Bus Pegelwandler/Repeater 250 WTX631-GA0090 Der Pegelwandler/Repeater WTX631-GA0090 dient als Schnittstelle zwischen M-Bus Geräten und einem Auslesesystem. Er besteht aus einem Pegelwandler und der dazugehörigen Spannungsversorgung. ● ● ● ● ● ● ● A6V11742346_de--_b 2020-08-24 Pegelwandler und dazugehörige Spannungsversorgung bilden eine Einheit: Kein zusätzlicher Transformator bzw. keine zusätzliche Speisung nötig Anschluss von bis zu 250 M-Bus Geräten (max.
Anwendung Der Pegelwandler ist eine Kommunikationsschnittstelle für das Auslesen von bis zu 250 M-Bus Geräten (einfache M-Bus Lasten). Das Auslesen der Daten erfolgt über einen M-Bus Web-Server WTV676, über ein PXCGerät oder über weitere M-Bus Auslese-/Konfigurationssysteme. In einem M-Bus Netzwerk können mehrere Pegelwandler parallel angeschlossen werden. Beim Anschluss an einen M-Bus Web-Server können bis zu sechs Pegelwandler parallel verbunden werden.
Funktionen Betriebsarten Die Spannungsversorgung kann wie folgt eingesetzt werden: ● Für die Speisung des Pegelwandlers 1 ● Smart Infrastructure Pegelwandler/Repeater 2 Spannungsversorgung Für die Speisung des M-Bus Web-Servers WTV676.. (DC 24 V) A Web-Server WTV676.. 1 B Pegelwandler/Repeater WTX631 2 Verbindung Web-Server WTV676..
Der Pegelwandler kann auf unterschiedliche Arten eingesetzt werden: Auslesung der Daten über M-Bus Web-Server Der Pegelwandler wird als Slave an einen M-Bus Web-Server WTV676.. zur Erweiterung des M-Bus Netzwerks angeschlossen. Bis zu sechs Pegelwandler können parallel angeschlossen werden. Seriell können für das Überbrücken von grossen Distanzen max. sechs Pegelwandler angeschlossen werden (max. fünf Repeater). Die Daten werden über den M-Bus Web-Server ausgelesen. Via M-Bus Web-Server können max.
Auslesung der Daten über die RS-232- oder RS-485-Schnittstelle Der Pegelwandler kann als Master über die Schnittstelle RS-232 oder RS-485 an einen PXC-Regler oder an einen PC zur Auslesung der Gerätedaten angeschlossen werden. A Pegelwandler (Schnittstelle RS232 oder RS485) B PC oder M-Bus Geräte HINWEIS Der Pegelwandler WTX631-GA0090 hat keine Mini-USB-Schnittstelle für die lokale Auslesung der Daten. Die Gerätedaten können nicht lokal mit der Software ACT531 ausgelesen werden.
Pegelwandler als Stand-alone-Gerät mit bis 250 angeschlossenen M-Bus Geräten Der Pegelwandler kann als Master in einem M-Bus Netzwerk mit bis zu 250 M-Bus Geräten eingesetzt werden.
Anzeigen Der Pegelwandler hat auf der Frontseite sechs LEDs zur Anzeige des Betriebsstatus. Run TX M-Bus RX M-Bus Short Circuit Overload Power Run Die (grüne) LED zeigt die Betriebsbereitschaft des Gerätes an. ● Blinkt mit 1 Hz (langsam) -> Die Gerätefunktionen werden eingerichtet. Keine Kommunikation vorhanden. ● Blinkt mit 10 Hz (schnell) -> Geräte-Update steht bevor. ● Ein -> Das Gerät ist betriebsbereit.
Technik Topologie Der M-Bus erlaubt verschiedene Netzwerk-Topologien. Die Geräte können mit dem Pegelwandler in Linien-, Bus-, Stern-, Baumtopologie oder einer Mischform davon verbunden werden. Eine Ringtopologie ist nicht erlaubt. Die Polarität der Buskabel muss nicht beachtet werden, was die Installation vereinfacht.
Baumtopologie Mischform von Topologien Ringtopologie Smart Infrastructure 9 A6V11742346_de--_b 2020-08-24
M-Bus Adressierung Der M-Bus verwendet zwei Adressierungsarten zum Erkennen der Geräte: ● Primäradressierung: Bis zu 250 Primäradressen können einem M-Bus System zugeordnet werden. Die Primäradresse wird üblicherweise während der Inbetriebnahme der Geräte vergeben. Sollen mehr als 250 Geräte im M-Bus Netzwerk ausgelesen werden, kann die reine Primäradressierung nicht verwendet werden. ● Sekundäradressierung: Die Sekundäradresse besteht aus 8 Bytes und erlaubt die Zuordnung einer beliebigen Nummer.
Anschlussklemmen Das Gerät verfügt über folgende Anschlussklemmen / LEDs. A Netzspannung AC 230 V B Ausgang für Spannungsversorgung WebServer WTV676 (DC 24 V) C Verbindung der Spannungsversorgung (Vout LC) mit dem Pegelwandler (Vin LC) (nicht für andere Zwecke verwenden) D Serielle Schnittstelle RS232 und RS485 für G die Verbindung mit einem PC oder M-Bus H Master I RS-232 A = TX B = RX C = GND E Smart Infrastructure F Anschlüsse zum M-Bus Web-Server WTV676..
Typenübersicht Bestellinformationen Beschreibung Bestellnummer Typ Pegelwandler zur Speisung von max. 250 einfachen M-Bus Lasten S55563-F159 WTX631-GA0090 Produktbeilage Dem Pegelwandler liegt eine Montageanleitung in folgenden Sprachen bei: Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.
Hinweise Sicherheit VORSICHT Länderspezifische Sicherheitsvorschriften Das Nichtbeachten von länderspezifischen Sicherheitsvorschriften kann zu Personen- und Sachschäden führen. ● Beachten Sie die länderspezifischen Bestimmungen und halten Sie die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien ein. Entsorgung Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
Technische Daten Spannungsversorgung Betriebsspannung AC 110…240 V Frequenz bei Wechselstrombetrieb 47…63 Hz Leistungsaufnahme 6 W + 0.07 W je angeschlossenes M-Bus Gerät Maximale Leistungsaufnahme 45 W, 45 VA Vout: DC 24 V, max. 15 VA Stromaufnahme Pegelwandler (in Serie) ≤3 mA (2 M-Bus Lasten) Absicherung intern PTC-Widerstand und Varistor Absicherung der Zuleitung Leitungsschutzschalter Max.
M-Bus Master Referenzstandard EN13757-2 (Physical Layer) Baudrate 300 bps…9600 bps Max. Anzahl M-Bus Geräte pro Pegelwandler 250 (einfache M-Bus Lasten) Max. Anzahl M-Bus Geräte pro Pegelwandler-Netzwerk 250 einfache M-Bus Lasten Max. Anzahl Pegelwandler in Parallel pro Netzwerk Bis zu 6 Slave Pegelwandler Max. Anzahl Pegelwandler in Serie pro Netzwerk 6 Pegelwandler, davon max.
Abmessungen Länge x Breite x Höhe 110 x 71 x 62 mm pro Gerät (inkl. Klemmen) Gewicht Pegelwandler mit Montageanleitung 0,392 kg für beide Geräte Verpackung 0,055 kg Montage Montageart Auf 35 mm DIN-Schiene (EN60715) Massbilder Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.