Basisdokumentation

95 / 130
Siemens M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server A6V11157985_de--_f
Smart Infrastructure Bedienung Web-Server mit Browser 2021-06-21
Die Liste der Regler kann als .xls- oder .csv-Datei exportiert, bearbeitet und an-
schliessend wieder importiert werden.
Im xls- bzw. csv-Format ist das Bearbeiten der Geräte-Informationen einfacher, ins-
besondere dann, wenn Felder für mehrere Geräte bearbeitet werden sollen.
Zum Exportieren der Liste klicken Sie auf das entsprechende Symbol:
Sie können die Felder in den Spalten 'Gerätename (X)' und 'Beschreibung (X)' be-
arbeiten.
Speichern Sie die Änderungen und importieren Sie anschliessend die Liste über
das folgende Symbol:
Durch Klicken auf eine Gerätezeile werden die editierbaren Einstellungen für das
entsprechende Gerät sichtbar:
Frei bearbeitbare Einstellungen:
Gerätename: Sie können dem Gerät einen Namen geben (z.B. Wohnung 123).
Beschreibung 1: Beschreibung des Gerätes, die in der Geräteliste in Spalte 'Be-
schreibung' angegeben wird.
Beschreibung 2: zusätzliche Beschreibung
Abfrageintervall: 60 min., 6 h, 12 h, 1 Tag, 7 Tage
Alarmausleseintervall: 60 min, 6 h, 12 h, 1 Tag, 7 Tage
Installationsdatum
Trendausleseintervall: 15 min / 60 min, 6 h, 12 h, 1 Tag, 7 Tage, 1 Monat
Mit der Schaltfläche 'Sichern' werden die veränderten Werte gespeichert.
Gerätedetails