Basisdokumentation
77 / 130
Siemens M-Bus Pegelwandler und M-Bus Web-Server A6V11157985_de--_f
Smart Infrastructure Bedienung Web-Server mit Browser 2021-06-21
Parameter ausserhalb des Wertebereichs werden rot markiert. Bei fehlerhaften
Werten werden keine Daten auf den Regler geschrieben.
Das Schaltprogramm definiert, wann ein Anlageteil, wie z. B. ein Heizkreis oder
eine Brauchwarmwasseranlage, betrieben werden soll.
Sie können die Zeitschaltuhr für die einzelnen Wochentage (Montag bis Sonntag)
beispielsweise im Bereich 'Schaltprogramm für Heizkreis 1' programmieren. Geben
Sie dazu den zeitlichen Beginn und das zeitliche Ende der Betriebsdauer ein. Es
sind auch mehrere Betriebszeiträume pro Tag möglich. Für jeden Tag können Sie
die Zeitschaltuhr individuell programmieren. Um die eingestellten Parameter zu
speichern und auf den Regler zu schreiben, klicken Sie auf die Schaltfläche
'Schreiben'.
Falls Sie das Schaltprogramm vom Montag auch an anderen Wochentagen an-
wenden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie die Option
'Montag bis Sonntag' oder 'Montag bis Freitag'.
Um die Einstellungen des Schaltprogramms beispielsweise vom Heizkreis 1 auf
den Heizkreis 2 zu kopieren, klicken Sie auf die Schaltfläche im Bereich 'Schalt-
programm für Heizkreis 1'. Setzen Sie ein Häkchen bei 'Wenden Sie dieses Pro-
gramm an auf:' und klicken Sie anschliessend auf die Schaltfläche 'Kopieren'.
Um die Einstellungen des Schaltprogramms zu kopieren und auf den Regler zu
schreiben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Schreiben'.
Um die Konfiguration der Einstellparameter jederzeit wiederherstellen zu können,
erstellen Sie ein Backup nach der Einstellung der Parameter.
Hinweis
Schaltprogramm
Hinweis